Der 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Abzeichen in Bronze und Silber fand am Samstag, 29. Juni 2019, in Wulkaprodersdorf statt. Mit 190 Bewerbsgruppen war der Bewerb heuer die größte Feuerwehrveranstaltung der aktiven Feuerwehrmitglieder im Burgenland. Neben den Feuerwehrgruppen aus dem Burgenland nahmen auch Gästegruppen aus den österreichischen Bundesländern und aus Ungarn teil. Die zwölf schnellsten burgenländischen Bewerbsgruppen des Vorjahres traten beim schon traditionellen Parallelbewerb, dem sogenannten „Floriani-Cup“ an.
Feuerwehrreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Christian Illedits gratulierten den Bewerbsgruppen zu den ausgezeichneten Leistungen und dankten für die „herausragende Einsatzbereitschaft“. Burgenlands Feuerwehren seien „bestens ausgebildete, starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Tschürtz.Im Bewerb Bronze A siegte Zilingtal 1 vor St. Martin a.d.R.-Berg 1 und Mischendorf 1. In Bronze B blieb Hornstein 1 vor Neuhaus a. Klb. 2 und Oggau am Neusiedler See 1 siegreich.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_1
64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_2
64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_3
64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_4
Bildtext 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_1: Den „Floriani-Cup“ gewann St. Martin a.d.R.-Berg
Bildtext 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_2: Im Bewerb Silber A landete Zillingtal 1vor Frankenau 1 und Kulm 1 auf dem ersten Platz. Das Ergebnis in Silber B: 1. Hornstein 1, 2. Neuhaus a. Klb. 2, 3. Oggau am Neusiedler See 1
Bildtext 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_3: Im Bewerb Bronze A siegte Zilingtal 1 vor St. Martin a.d.R.-Berg 1 und Mischendorf 1. In Bronze B blieb Hornstein 1 vor Neuhaus a. Klb. 2 und Oggau am Neusiedler See 1 siegreich
Bildtext 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb_4: Bei den Damen siegte Rudersdorf-Berg 1 in beiden Kategorien.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Wolfgang Sziderics, 30.Juni 2019
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600-2094
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at