Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Freitag, 5. April 2019, Außenministerin Karin Kneissl zum Antrittsbesuch.
Themen des Gesprächs, dem auch Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz und die 3. Landtagspräsidentin Ilse Benkö beiwohnten, waren die außenpolitische Lage mit Fokus auf die Situation in Syrien und die daraus resultierende Flüchtlingsproblematik sowie die Rolle des Burgenlandes im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung seiner Nachbarländer.
„Wir stimmen in der Einschätzung der Situation in Syrien und die daraus resultierende Flüchtlingsfrage vollinhaltlich überein“, betonte Doskozil. Angesprochen wurde auch die besondere Lage des Burgenlandes als Grenzland zu drei neuen EU-Mitgliedsstaaten. „Das Burgenland hat damit eine interessante zentraleuropäische Rolle inne. Im Hinblick auf die nächste Förderperiode und die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern kann das Burgenland viel von seiner Erfahrung in Fragen der Förderung einbringen“. Vom Wachstum und einer positiven Entwicklung in den Nachbarländern könne auch das Burgenland profitieren, so der Landeshauptmann, der die ausgezeichnete Gesprächsbasis mit Ministerin Kneissl hervorhob.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Besuch Außenministerin Karin Kneissl_1 Besuch Außenministerin Karin Kneissl_2
Bildtext Besuch Außenministerin Karin Kneissl_1: Willkommensgeschenk für Außenministerin Karin Kneissl: v.l.: Landesrat Christian Illedits, BMin Karin Kneissl, LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv. Johann Tschürtz
Bildtext Besuch Außenministerin Karin Kneissl_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hieß Außenministerin Karin Kneissl willkommen
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Hans-Christian Siess, 5. April 2019
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600-2042
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at