Im heurigen Sommer wird eine unbeschwerte Reise- und Urlaubszeit ohne Corona-Beschränkungen erwartet. Es wird somit wieder zu einem großen Andrang in den Passservicestellen kommen. Die burgenländischen Bezirkshauptmannschaften erwarten im Frühjahr und Sommer längere Wartezeiten bei der Beantragung von neuen Reisepässen. „Jetzt schon an den Urlaub denken“ – unter diesem Motto weisen die Bezirkshauptmannschaften daher darauf hin, einen neuen Reisepass schon jetzt zu beantragen. „Damit Sie Ihr neues Reisedokument so rasch wie möglich, rechtzeitig vor Ihrem Sommerurlaub erhalten und um längere Wartezeiten zu vermeiden, beantragen Sie Ihr neues Reisedokument am besten bereits jetzt", raten daher die burgenländischen Passbehörden.
Online-Terminvereinbarung für Reisepass-Beantragung
Die Passservicestellen in den Bezirkshauptmannschaften bieten ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit an, online einen Termin für die Beantragung des Reisepasses oder des Personalausweises zu vereinbaren. Die Termine können einfach von zu Hause gebucht werden. Den Link findet man auf der Homepage des Landes unter www.burgenland.at oder einfach durch Eingabe von www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_Name_des_Bezirkes.
Dabei findet man auch alle notwendigen Informationen über Kosten und mitzubringende Dokumente, ebenso können Termine einfach online abgeändert oder auch storniert werden. Die Online-Terminbuchung kann auch für weitere Angelegenheiten wie beispielsweise Personalausweise, Führerscheinbeantragungen, Fischereikarten und Wunschkennzeichen in Anspruch genommen werden
Ausstellung von neuen Reisepässen dauert rund fünf Arbeitstage
Die Reisepässe werden zentral für ganz Österreich in der Österreichischen Staatsdruckerei produziert. Die Ausstellung dauert in der Regel fünf Arbeitstage. Der neue Pass wird mit der Post (RSb) an eine Wunschadresse im Inland zugestellt.
Reisefreiheit bedeutet nicht Passfreiheit
Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben benötigt man bei jeder Ausreise aus Österreich ein Reisedokument. Dies gilt auch für Reisen im Schengen-Raum, auch wenn es hier meist keine Grenzkontrollen gibt. Reisedokumente sind entweder ein Reisepass oder ein Personalausweis, nicht jedoch ein Führerschein.
Die Links zur Online-Terminbuchung:
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_neusiedl_am_see
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_eisenstadt-umgebung
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_mattersburg
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_oberpullendorf
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_oberwart
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_guessing
- www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_jennersdorf
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Symbolfoto Reisepass
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Christian Bleich, 17. Februar 2023
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600-2093
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at