Bereits zum zwölften Mal fand die Burgenland-Gala zugunsten der ORF Aktion „Licht ins Dunkel“ statt. Landesrat Leonhard Schneemann konnte in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern Abend Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Kultur in der Hall of Legends des Weingutes Scheiblhofer in Andau begrüßen. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird mit den Einnahmen ein Beitrag zum Wohlbefinden von Menschen mit psychischer oder körperlicher Behinderung geleistet. Insgesamt wurden über 106.581 Euro gesammelt.
„Die Aktion ,Licht ins Dunkel‘ unterstützt auch im Burgenland immer wieder sozial oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und deren Familien. Ich bin daher allen sehr dankbar, die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr ‚Licht ins Dunkel‘ unterstützen, besonders auch bei der ,Licht ins Dunkel“-Gala‘, so Landesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertrat. „Über 400 Projekte werden jedes Jahr von Licht ins Dunkel unterstützt. Die Aktion steht nicht nur für Spenden. Licht ins Dunkel steht für ein Bewusstsein, für die Solidarität in unserer Gesellschaft. Eine Solidarität, die im Burgenland besonders ausgeprägt ist“, so Schneemann.
Insgesamt wurden im Rahmen der Burgenland-Gala 106.581 Euro eingenommen. Davon wurden 91.581 an „Licht ins Dunkel“ gespendet, 15.000 Euro kommen der Burgenländischen Krebshilfe zugute.
Licht ins Dunkel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/023 sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Dank der Unterstützung von Tausenden SpenderInnen aus ganz Österreich konnte über 5.800 Familien durch den Soforthilfefonds möglichst unbürokratisch helfen. Mit 480 Projekten wurden so viele Projekte wie nie zuvor gefördert.
Sieben große Organisationen sind seit 1989 Mitglieder des Vereins Licht ins Dunkel:
Lebenshilfe Österreich, „Rettet das Kind“, Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer, Österreichische Kinderfreunde, Österreichisches Komitee für UNICEF, Caritas Österreich und Diakonie Österreich.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 1 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 2
Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 3 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 4
Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 6
Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 7 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 8
Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 9 Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 10
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Noel Scheiblhofer, Patricia Schuller, ORF Burgenland, Manfred Riegler, Leiter Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste im Amt der Bgld. Landesregierung, „Licht ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF, Mag. Walter Paulhart, Generalsekretär von RETTET DAS KIND-Österreich, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.).
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 2: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler mit Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF, und Erich Scheiblhofer.
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 3: „Licht ins Dunkel“-Burgenland-Koordinatorin Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF, und Moderatorin Patricia Schuller, ORF Burgenland.
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 4: Landesrat Leonhard Schneemann bei seiner Begrüßungsrede.
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 5 & 6: Den Gästen wurde ein exklusives Unterhaltungsprogramm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern geboten.
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 7: Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Daniela Winkler bei der Tombola-Verlosung.
Bildtext Burgenland-Gala Licht ins Dunkel 8, 9 & 10: Gute Stimmung bei der Gala in der Hall of Legends im Weingut Scheiblhofer in Andau.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner
Wolfgang Sziderics, 25. November 2023
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel.: 02682/600-2094
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at