Mehr als die Hälfte seiner „Doskozil fragt nach“-Tour durch das Burgenland hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bereits absolviert. In zahlreichen Gemeinden stand er zu den verschiedensten Themen bereits Rede und Antwort. Gestern, Mittwochabend machte der Landeshauptmann Halt im Vinatrium in Deutschkreutz Halt. Die Bürgerinnen und Bürger zeigten reges Interesse. Vor allem die Bereiche Bio-Wende, der Zukunftsplan Pflege aber auch die Verkehrssituation wurden hinterfragt. Auch Anregungen wurden seitens der Besucherinnen und Besucher mitgegeben.
Zur Sprache kamen außerdem auch der Gratis-Kindergarten, der ab November kommt sowie der Englisch-Unterricht an Volksschulen. Auch bei seinem siebenten Tour-Stopp konnten Interessierte nach der Diskussion mit dem Landeshauptmann persönlich sprechen und ihm Ideen, Wünsche oder Sorgen schildern.
In knapp zwei Wochen wird die Tour fortgesetzt. Am 17. September können die Bürgenländerinnen und Burgenländer im Kastell in Stegersbach mit dem Landeshauptmann über die Zukunft des Burgenlandes diskutieren und ihm ihre Ideen für ein kluges Wachstum näherbringen.
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Doskozil fragt nach Deutschkreutz_1 Doskozil fragt nach Deutschkreutz_2
Doskozil fragt nach Deutschkreutz_3 Doskozil fragt nach Deutschkreutz_4
Doskozil fragt nach Deutschkreutz_5
Bildtext Doskozil fragt nach Deutschkreutz_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Begrüßungsrunde durch den Saal.
Bildtext Doskozil fragt nach Deutschkreutz_2: Volles Haus beim Tour-Stopp in Deutschkreutz.
Bildtext Doskozil fragt nach Deutschkreutz_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Burgenland-Tour am Mittwoch in Deutschkreutz.
Bildtext Doskozil fragt nach Deutschkreutz_4 & _5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Anschluss nach der Diskussion im Gespräch mit Besuchern.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Kathrin Miehl, 5. September 2019
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600-2530
post-oa.presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at