Landesrat Heinrich Dorner

LR Mag. Heinrich Dorner

Aktuelles

(v.l.): Sebastian Koller, Spielebeobachter, Ernst Lueger, Trainer Schneeschuhlauf, Johann Wittmann, Patrick Lueger, Unified Partner Floorball, Johann Kuh, Sportler Floorball, Stephan Sharma, Präsident Special Olympics Burgenland, Gerhard Kirnbauer, Sportler Schneeschuhlauf, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Mario Dukic, Sportler Floorball, Georg Jarovics, Unified Partner Floorball, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Jürgen Horvath, Sport-Koordinator pro mente bgld aktiv, Marcel Fabsits, pro mente Burgenland und Waltraud Hafner, Leitung Wohnheim Verein Kastell Dornau

Land Burgenland verabschiedete Special Olympics-Teilnehmer nach Turin

Weiterlesen
Landesrat Heinrich Dorner präsentierte die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 2024.

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Weiterlesen
Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.r.) gemeinsam mit Hausherr Günter Kurz (2.v.l.), Geschäftsführer Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland) (3.v.l.), Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH) (2.v.r.) sowie zwei Professionisten der Baufirma Pfnier beim Spatenstich des neuen Centercourts in Oberpullendorf.

LR Dorner: Aufschlag in eine vielversprechende Zukunft für die Tennisakademie Burgenland

Weiterlesen
LR Dr. Leonhard Schneemann, LR Mag. Heinrich Dorner, LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LH Mag. Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Anja-Haider-Wallner und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, bei der ersten Regierungssitzung der Burgenländischen Landesregierung.

Erste Regierungssitzung: Neue Referatseinteilung der Landesregierung beschlossen

Weiterlesen

Das Burgenland, ein Land zum Leben – das ist mein oberstes Anliegen als Landesrat!

Landesrat Mag. Heinrich Dorner

Das Burgenland zählt bereits heute zu jenen Regionen, in denen die Lebensqualität am höchsten ist. Ich möchte unser Bundesland noch lebenswerter machen. Mein Ziel heißt: Wohnland Burgenland. Das Burgenland steht für leistbares Wohnen in hoher Qualität – das unterscheidet uns.

Wir haben daher die Wohnbauförderung attraktiver gemacht und ausgeweitet. Für junge Menschen wollen wir die eigenen vier Wände erschwinglich machen – mit Starterwohnungen in jeder Gemeinde. Ältere Menschen sollen so lange wie möglich selbstständig wohnen: Daher braucht es mehr Angebote für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen in den Dörfern.

Zu hoher Lebensqualität gehört aber auch die notwendige Infrastruktur vor Ort und eine gute Verkehrsanbindung. Wir werden das Angebot an Park&Ride-Anlagen weiter ausbauen, Bahnhöfe modernisieren und Pendler-Tickets weiter finanziell subventionieren. Denn viel Menschen pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland wohnen.