Landesrat Heinrich Dorner

LR Mag. Heinrich Dorner

Aktuelles

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (v.l.) überreichten dem Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Zillingtal (Mitte) die Wandertrophäe des Floriani-Cups.

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Weiterlesen
Landtagspräsident, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Mag. Kurt Maczek, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, 1. Landtagspräsident Robert Hergovich, SC Pinkafeld-Obmann DI Mario Windhofer, MBA und Sozial- und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.) bei der großen Eröffnungsfeier des SC Pinkafeld.

Runderneuertes Stadion des SC Pinkafeld feierlich eröffnet

Weiterlesen
Landesrat Dorner gratuliert dem ASV Pöttsching zum 100. Geburtstag

ASV Pöttsching - Traditionsverein feiert den 100. Geburtstag  

Weiterlesen
Landesrat Heinrich Dorner präsentiert das Sammeltaxi für den Bezirk mattersburg

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Weiterlesen

Das Burgenland, ein Land zum Leben – das ist mein oberstes Anliegen als Landesrat!

Landesrat Mag. Heinrich Dorner

Das Burgenland zählt bereits heute zu jenen Regionen, in denen die Lebensqualität am höchsten ist. Ich möchte unser Bundesland noch lebenswerter machen. Mein Ziel heißt: Wohnland Burgenland. Das Burgenland steht für leistbares Wohnen in hoher Qualität – das unterscheidet uns.

Wir haben daher die Wohnbauförderung attraktiver gemacht und ausgeweitet. Für junge Menschen wollen wir die eigenen vier Wände erschwinglich machen – mit Starterwohnungen in jeder Gemeinde. Ältere Menschen sollen so lange wie möglich selbstständig wohnen: Daher braucht es mehr Angebote für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen in den Dörfern.

Zu hoher Lebensqualität gehört aber auch die notwendige Infrastruktur vor Ort und eine gute Verkehrsanbindung. Wir werden das Angebot an Park&Ride-Anlagen weiter ausbauen, Bahnhöfe modernisieren und Pendler-Tickets weiter finanziell subventionieren. Denn viel Menschen pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland wohnen.