„Chancen gemeinsam nutzen“: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Oberpullendorf

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf.
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf.
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf.
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf.

Erfolgreiche Fortsetzung der Dialog-Tour durch die Bezirke

Rund 20 Bürger:innen nutzten gestern, Dienstag, die Chance, im Rahmen der “Anja antwortet!”-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. Haider-Wallner beantwortete vielfältige Fragen zu Themen wie der Revitalisierung von Ortskernen, Baumschutzmaßnahmen oder der aktuellen Situation zur Maul- und Klauenseuche. Getourt wird bis Mitte Juni durch die burgenländischen Bezirke.

Als neue Referentin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht hat Anja Haider-Wallner ihre Dialogtour gestartet. Nach einem erfolgreichen Auftakt in Neusiedl am See besuchte sie als zweite Station ihrer „Anja antwortet!“-Tour das Heurigenrestaurant Habe D’ere in Oberpullendorf.

In lockerer Atmosphäre wurden zahlreiche Themen diskutiert - von der aktuell herausfordernden Maul- und Klauenseuche über die Wassernutzung in der Landwirtschaft bis hin zu CO2-Senken und Baumschutzmaßnahmen. Auch die Revitalisierung der Ortskerne war ein zentrales Thema der Gespräche.

„Was sich immer wieder bestätigt: Überall dort, wo Menschen z’sammkommen und miteinander reden, da entsteht auch etwas“, so Haider-Wallner. „Jede Region des Burgenlandes hat ihre eigenen Herausforderungen, aber auch zahlreiche Chancen, die wir als Land gemeinsam nutzen können. In den vergangenen Gesprächen habe ich viele wertvolle Impulse erhalten, die nun in die politische Arbeit einfließen werden.“

Die Dialogtour „Anja antwortet!“ wird in den kommenden Wochen in weiteren burgenländischen Gemeinden fortgesetzt:

  • Dienstag, 22. April, 18.30-20.00 Uhr: Genussquelle Rosalia, Schulstraße 14, 7202 Bad Sauerbrunn
  • Dienstag, 6. Mai, 18.30-20.00 Uhr: SPIEGEL Hotel Restaurant & Pralinen Manufaktur, Tatzmannsdorfer Str. 55, 7431 Bad Tatzmannsdorf
  • Dienstag, 3. Juni, 17.30-19.00 Uhr: Freilichtmuseum Gerersdorf, Museumsstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing
  • Dienstag, 10. Juni, 18.30-20.00 Uhr: Pongratzhaus, Lionsplatz 1, 7000 Eisenstadt

Es ist keine Anmeldung erforderlich.  

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Dialogtour Oberpullendorf 1     Dialogtour Oberpullendorf 2
Dialogtour Oberpullendorf 3     Dialogtour Oberpullendorf 4

Bildtext Dialogtour Oberpullendorf 1 bis 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner auf Dialogtour in Oberpullendorf.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Haider-Wallner

Eisenstadt, 09. April 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1    
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278 
post.oa-presse(at)bgld.gv.at 
www.burgenland.at