Das 14. Schülerfinale der Unterstufe im Rahmen der Schul Olympics geht bei den Hallenhockey-Bundesmeisterschaften 2025 vom 26. bis 28. Feber 2025 im Allsportzentrum Eisenstadt über die Bühne. Die Schul Olympics sind ein Projekt des Bildungsministeriums, unter dem mehrere Sportarten ausgetragen werden. Sieben Landessieger-Teams und ein Local Hero sind für das Bundesfinale qualifiziert. Aus dem Burgenland sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt und das BG BRG Eisenstadt als Local Hero dabei. „Diese Veranstaltung, die so viele sportbegeisterte Jugendliche aus ganz Österreich zusammenbringt, unterstreicht einmal mehr den verbindenden Charakter des Sports. Die vielen positiven Aspekte des Sports, der Einfluss auf die persönliche Entwicklung, die soziale Kompetenz, auf die Disziplin und den Gemeinschaftssinn – all diese Tugenden kommen besonders in einer Mannschaftssportart, wie auch dem Hockey, zum Tragen. Ich wünsche dem Finale einen erfolgreichen Verlauf, allen Teilnehmern viel Freude bei den Spielen und einen schönen Aufenthalt im Burgenland“, sagte Landesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung.
Gespielt wird im Gruppenmodus, jedes Spiel dauert zwei Mal zwölf Minuten. Das erste der vier Spiele am Eröffnungstag bestreiten in der Gruppe A das Gymnasium der Diözese Eisenstadt und das Albertus Magnus Gymnasium aus Wien. Am ersten Tag stehen vier, am Donnerstag zwölf Spiele auf dem Programm, am Freitag, 28. Feber, um 10.30 Uhr wird das Finale ausgetragen.
Im Burgenland gibt es in Neusiedl und in Eisenstadt Hockey-Vereine, die aber nicht am Meisterschaftsmodus teilnehmen.
Die teilnehmenden Teams (aus Tirol und Vorarlberg sind keine Mannschaften dabei):
Gruppe A:
- Oberösterreich: BRG Fadinger Linz
- Burgenland: Gymnasium der Diözese Eisenstadt
- Steiermark: GIBS Graz
- Wien: Albertus Magnus Gymnasium
Gruppe B:
- Salzburg: PG Herz Jesu Missionare
- Kärnten: MS6 St. Peter Klagenfurt
- Niederösterreich: BG BRG Keimgasse Mödling
- Burgenland, Local Hero: BG BRG Eisenstadt
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 1 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 2
Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 3 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 4
Bildtext Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 1 & 2: Vize-Bgm. Istvan Déli, HTL-Dir. DI Thomas Schober (5.v.l.), LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager MMag. Bernd Hochwarter und Organisator Mag. Fritz Haider- Kroiss (ganz re.) mit Spielern der beiden Burgenland-Teams und Betreuer.
Bildtext Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 3 & 4: Die teilnehmenden Teams aus den Bundesländern.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler
Hans-Christian Siess, 26. Februar 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at