Nach dem Motto „Unsere gemeinsame Geschichte verbindet uns“ veranstaltete die Musikschule Frauenkirchen ein gemeinsames Konzert mit Schülerinnen und Schülern von Musikschulen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien. Landesrätin Daniela Winkler war zu Gast und von den Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker begeistert.
Das außergewöhnliche Austauschkonzert, zu dem Gäste aus Bratislava, Budapest und Brünn begrüßt wurden, fand auf Einladung der Musikschule Frauenkirchen am Freitag, dem 4. April 2025, im Gemeindezentrum von Halbturn statt. Das Programm war abwechslungsreich und breit gefächert. Werke von Bach bis Vivaldi und von Europe bis Quincy Jones wurden von den jungen Musikerinnen und Musikern aus den Musikschulen Zuš Jána Albrechta - Bratislava, Ferenc Farkas - Budapest, Zuš Jaroslava Kvapila - Brno und Frauenkirchen dargeboten.
Neben vielen preisgekrönten Schülerinnen und Schülern der Musikschule Frauenkirchen, unter der Leitung von Direktorin Franziska Forbecini, traten unter anderem das „SJBO next generation“ (Symphonisches Jugendblasorchester) unter der Leitung Günther Kleidosty und das Blockflötenensemble von Karin Pölzer auf.
Landesrätin Daniela Winkler zeigte sich von den musikalischen Darbietungen beeindruckt. „Dieses Konzert zeigt uns, wie sehr die Musik über die Landesgrenzen hinaus verbindet. Gemeinsames Musizieren und gemeinsames Singen ist ein besonderes Erlebnis. Joseph Haydn hatte einst schon gesagt: "Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt!". Diese Aussage unterstreicht, dass Musik geografische, kulturelle und sprachliche Barrieren verschwinden lässt. Sie verbindet die Menschen und sie ist friedensstiftend. Es gibt immer wieder große Konzerte mit internationaler Beteiligung, die besondere Botschaften vermitteln wichtige Themen in den Mittelpunkt stellen. Daran erkennt man die Kraft und die Magie der Musik.“
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:
Austauschkonzert MV Frauenkirchen
Bildtext Austauschkonzert MV Frauenkirchen: Landesrätin Daniela Winkler beim internationalen Konzert der Musikschule Frauenkirchen.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Daniela Winkler
Eisenstadt, 05. April 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at