Ein Gestaltungsbeirat wird künftig den Neubau der Klinik Gols begleiten. Darauf hat sich die Burgenländische Landesregierung geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Klinik Gols höchste Standards in Sachen Klimaschutz und ökologischer Bauweise erfüllt und sich bestmöglich in das Landschaftsbild einfügt, betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Im Beirat sind Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See.
Die Einrichtung eines Gestaltungsbeirats wurde im Regierungsprogramm der neuen Burgenländischen Landesregierung vereinbart. Das Gremium berät den bestehenden Lenkungsausschuss für den Bau der Klinik. Die Fachleute sollen Empfehlungen aussprechen, wie etwa Naturschutz, Landschaftsschutz und der Schutz des Grundwassers bestmöglich bei Planung und Bau der Klinik berücksichtigt werden.
Die Mitglieder des Gestaltungsbeirats werden von der Burgenländischen Landesregierung entsandt. Sie arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Von der Landesregierung berufen wurden:
- Ing. Hannelore Ursula Horak, Bausachverständige
- Mag. Franz Öller, Gesundheit Burgenland
- Mag. Johannes Zink, Rechtsanwalt
- Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland
- Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe Neusiedler See
Den Vorsitz übernimmt die Bausachverständige Hannelore Ursula Horak, die bereits den Bau der Klinik Oberwart begleitete.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Am Standort Gols werden wir zusätzlich zur Basisversorgung des Bezirks nicht nur neue und innovative Wege in Medizin, Pflege und Klinikorganisation gehen, auch architektonisch soll die neue Klinik ein Vorzeigeprojekt werden und in Harmonie mit der Umgebung und der Natur stehen. Wir haben bereits beim Architekturwettbewerb das Ziel ausgegeben, eine naturnahe ökologische Bauweise sichtbar zu machen. Mit dem Gestaltungsbeirat gehen wir einen weiteren Schritt, um den Neubau in Sachen Klimaschutz und ökologische Bauweise begleitet zu wissen.“
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Der Neubau der Klinik Gols erfolgt in einem sensiblen Naturgebiet. Umso wichtiger ist es, dass hier hohe ökologische Standards eingehalten werden und sich das Projekt gut ins Landschaftsbild einfügt. Dafür haben wir nun zusätzliche Expertinnen und Experten gewonnen, die den Neubau fachkundig begleiten werden. Gemeinsam arbeiten wir konsequent daran, das Projekt möglichst umwelt- und naturverträglich umzusetzen, wie wir es uns im Regierungsprogramm vorgenommen haben.“
Eisenstadt, 24. April 2025
Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at
www.burgenland.at