Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Start der Beach Volleyball Tour 2025 in Neusiedl am See mit Landesrat HEinrich Dorner

LR Dorner: Beachvolleyball-Tour ist ein sportliches Highlight – mit dem Ausbau von Sportstätten wurde das Burgenland attraktiver Austragungsort für zahlreiche nationale und internationale Top-Bewerbe

Von Mai bis September tourt die heimische Beachvolleyball-Elite durch Österreich – begleitet von internationalen Teams, begeisterten Fans und natürlich sommerlicher Atmosphäre. Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ ist in Neusiedl am See von 2. bis 4. Mai 2025 im Rahmen des „Beach & Surf-Festes“. Eine neue Attraktion ist ein Center Court, der erstmals im Strandbad direkt am Seeufer aufgebaut wurde. „Die Beachvolleyball-Tour ist ein sportliches Highlight, dem in den nächsten Wochen weitere im Burgenland folgen werden – wie etwa der Neusiedler See Radmarathon, der Grasski-Weltcup in Rettenbach oder die Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf. Wir haben in den letzten Jahren zudem im Bereich der Sportinfrastruktur wichtige Projekte in die Wege geleitet. Das Burgenland hat sich zu Recht den Ruf als attraktiver Austragungsort für zahlreiche nationale und internationale Top-Bewerbe erworben – und wir wollen uns in den nächsten Jahren sukzessive zum Sportland Nummer 1 entwickeln“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung der Spielerinnen und Spieler in Neusiedl am See gemeinsam LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel, Philipp Seel (Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes) und dem Promotor der Tour Daniel Hupfer. „Deshalb wollen wir die Spielerinnen und Spieler, wie auch deren Familien und Trainerinnen und Trainer wie auch die Fans unterstützen. Ich danke den Veranstalter und dem Volleyballverband für die gute Kooperation.

Das Turnier sei wichtig für Neusiedl am See, betonte Böhm. Mit dem neuen Centercourt unmittelbar am Ufer mit Blick auf den Neusiedler See gebe es für die Zuseherinnen und Zuseher einen zusätzlichen Blickfang. Das Volleyballevent sorge in der Stadt nicht nur für gute Partystimmung, welche die Zuschauerinnen und Zuschauer mitreißt, auch für Familien werde es Angebote im Rahmen des Turniers geben, betonte die Bürgermeisterin. Tunkel unterstrich die Bedeutung des Beachvolleyball-Turniers für den Start in die Tourismussaison nach dem Losradeln im April im Burgenland. 2024 war für den Tourismus mit rund 3,3 Millionen Nächtigungen ein Rekordjahr, und das Summer Opening brachte bereits 45.000 Gäste ins Burgenland. Dazu beigetragen haben Sport, Kulturveranstaltungen oder auch der Weintourismus.

Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland

Bereits seit mehr als 15 Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Über die Jahre wurde die Kooperation stetig ausgebaut. Mittlerweile ist das VIVA offizielles ÖVV-Trainingszentrum für die Herren, die Damen und den ÖVV-Nachwuchs. Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. 2024 wurde die Zusammenarbeit intensiviert: Im März 2024 bezog der ÖVV ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum.

Tolles Programm für Volleyballfans

Die win2day Beach Volleyball Tour PRO ist die höchste Turnierserie Österreichs. 2024 gab es ein deutliches Plus bei den Besucherzahlen: Es kamen rund 43.700 Zuschauerinnen und Zuschauer zu den Liveevents, was eine Steigerung von 45 Prozent ist. Die Kategorien heißen OPEN, MASTERS und AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS. Während bei den MASTERS-Turnieren die besten Spielerinnen und Spielern Österreichs und internationale Teams an den Start gehen, dienen die OPEN-Events als Sprungbrett in den Profisport. 

Das Starterfeld beim Saisonauftakt in Neusiedl am See ist erlesen. Fast alle Beach Volley Team Austria-Spielerinnen und Spieler aus dem Frauen- und Männer-Nationalteam sind dabei: Für Lilli Hohenauer/Lia Berger ist es der Saisonauftakt. Christoph Dressler/Philipp Waller, Timo Hammarberg/Tim Berger und Julian Hörl/Moritz Pristauz haben im März und April bereits auf der Volleyball World Beach Pro Tour Ausrufezeichen gesetzt. Dass Alexander Horst und Paul Pascariuc gemeinsam die Saison bestreiten werden, steht erst seit kurzem fest.

Ein Wiedersehen gibt es in Neusiedl am See mit Katharina Schützenhöfer, die im Jänner gemeinsam mit ihrer langjährigen Partnerin Lena Plesiutschnig den Rückzug von der internationalen Bühne erklärte. Beim ersten MASTERS der Saison tritt Schützenhöfer mit Franziska Friedl an. Ein interessantes Duo bilden in Neusiedl am See auch die 17-jährige gebürtige Ukrainerin Oleksandra Shkarupa und die 21-jährige Kärntnerin Anja Trailovic.

Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links:

www.austrian-beachtour.at          www.volleynet.at 

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Beachvolleball

Bildtext Beachvolleball: Philipp Seel (Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Julian Hörl (Spieler), LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Dorina Klinger (Spielerin), Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel und Daniel Hupfer (Promotor "win2day Beach Tour) (v.l.).

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Eisenstadt, 29. April 2025

Landesmedienservice Burgenland
7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Tel: 02682/600
Fax: 02682/600-2278
post.oa-presse(at)bgld.gv.at

www.burgenland.at