Aktuelle Meldungen

Sonderpreis Tschardakenhof

Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland“ verliehen

Weiterlesen
Landesrätin Winkler bei der Familienallianz Burgenland

Allianz der Familie 2022 unter dem Motto „Familie aktiv“

Weiterlesen
Betriebsbesuch bei Felix Austria mit Landesrat Schneemann und Bürgermeisterin Schlager

Betriebsbesuch bei Felix Austria in Mattersburg 

Weiterlesen
(v.l.n.r.): Bioland Burgenland-Geschäftsführer Hannes Anton, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil präsentieren den Bio-Osterkorb, befüllt mit Produkten aus dem Burgenland;

Jetzt Osterkorb der Bio-Genossenschaft Burgenland sichern und Ostern mit 100% heimischen Bio-Produkten genießen

Weiterlesen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz setzen sich für ein Verbot von Spaltböden in der Tierhaltung und eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung bei Lebensmittel ein

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Weiterlesen
Landesrat Heinrich Dorner (2. v.r.) gemeinsam Alois Kögl (r), dem Michael Hauser (2. v.l.) nachfolgen wird; Philipp Werderitsch (l.) wird ab Mai die Feuerwehrschule leiten;

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Weiterlesen
Podiumsdiskussion 1

Podiumsdiskussion im ASKÖ Dartsportzentrum Burgenland

Weiterlesen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf;

Tierseuchenübung – Vorbereitung für den Ernstfall

Weiterlesen
Rühren die Werbetrommel für die Aktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ zugunsten der Österr. Krebshilfe Burgenland (v.l.): Johann Janisch, Geschäftsführer Bgld. Müllverband, OSG-Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar, Österr. Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea Konrath, Pink Ribbon Botschafterin LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Bad Sauerbrunns Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter

Eisenkopf neue Pink Ribbon Botschafterin

Weiterlesen
Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (2. v.r.) und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) präsentierten den neuen Burgenländischen Sozial- und Klimafonds im Beisein von Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Trummer (r.) und OARin Gabriele Wagner, Leiterin des Referats für Interne Revision und Compliance im Amt der Burgenländischen Landesregierung (2. v.l.), die für die operative Abwicklung dieses Projektes zuständig sind.

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Weiterlesen
News Übersicht