Winden am See, Podersdorf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, mit Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt und Vizebgm. Josef Steiner aus Podersdorf, Bürgermeister
erhalten. Umringt sind die Elemente von landestypischen Motiven: einem Glas Rotwein, dem Leuchtturm in Podersdorf am Neusiedler See und einem Storchennest, wie man es von der Freistadt Rust kennt. Mit einer Auflage
Gemeinden Anteil am Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel: Andau, Apetlon, Illmitz, Neusiedl/See, Podersdorf, Tadten und Weiden/See. Die Gründung des gemeinsamen Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel /
unter anderem das Tor der Freiheit in St. Margarethen, das Schloss Lackenbach, der Leuchtturm in Podersdorf, die Sonnentherme Lutzmannsburg oder der Weinblick am Eisenberg. Eine Teilnahme an der Aktion ist
Neusiedl gibt es aktuell fünf Altenwohn- und Pflegeheime (Frauenkirchen, Gols, Kittsee, Neusiedl und Podersdorf) mit insgesamt 251 Langzeit- und zwei Kurzzeitpflegeplätzen. Mit der Eröffnung des PKZ Zurndorf
Gesprächsrunden zur Detailabstimmung der Planungen. Pilotgemeinde in diesem Ausarbeitungsverfahren war Podersdorf am See mit Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt, welche als erstes die Grundsätze des Regionalen [...] der Absichtserklärung zum neuen „REP“. Bildtext REP Rust_2: Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt (Podersdorf am See) bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung zum neuen „REP“. Bildquelle: Landesmedienservice
s des Landes Burgenland an Valentin Bontus. Der 23-jährige Weltklasse-Kitesurfer vom Yachtclub Podersdorf konnte bei den Olympischen Sommerspielen in Paris die Gold-Medaille in der Kategorie „Formular
gibt keine Zeitmessung und keinen Zwang, die Strecke zwischen Rust, Mörbisch, Grenzstein, Illmitz, Podersdorf und Rust zurückzulegen – es kann jederzeit und überall abgebrochen werden. Die 37 Kilometer lange
Rust und führt über Mörbisch nach Ungarn zum Grenzstein, anschließend geht es über Illmitz und Podersdorf zurück nach Rust. Extrem erfreulich sind die aktuellen Rekord-Anmeldezahlen. 2022 waren 34 Boote
radelt, individuelle Mobilitätsinfos für burgenländische Gemeinden und E-Mobilitäts-Tage (Güssing, Podersdorf) – klimafreundliche Mobilität ist ein wichtiges Thema im Burgenland und die Mobilitätszentrale