neuerlichen Ausschreibung des Programms „Klimaschulen“ erhielten das Gymnasium Neusiedl am See, die Private Mittelschule Neusiedl am See und die HAK Frauenkirchen den Zuschlag. Diese Bildungseinrichtungen dürfen [...] die Nationalparkschule Illmitz in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) NeusiedlerSee – Seewinkel zur Abschlussveranstaltung ihres gemeinsamen Projekts „Seewinkel goes green – saisonal [...] Lebensstil und Ernährung. Damit übernehmen die teilnehmenden Schulen in Zusammenarbeit mit der KEM NeusiedlerSee – Seewinkel aktive Klimaverantwortung und setzten ein starkes Zeichen für den Klimaschutz in
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Nationalpark Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Projekt Nationalparkerweiterung 2023 - Informationen >> Sonderrichtlinie der Bundesministerin [...] Entwurf >> Formular Interessensbekundung Mit § 1 Nationalparkgesetz 1992 wurde der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel eingerichtet. Er besteht aus mehreren Nationalparkbereichen, deren Grundflächen zu [...] zu Natur- und Bewahrungszonen erklärt worden sind. Die Randbereiche des Nationalparks bzw. der NeusiedlerSee und seine Umgebung werden durch die Natur- und Landschaftsschutzverordnung Neusiedlersee, LGBl
der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station NeusiedlerSee. Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 4, Biologische Station NeusiedlerSee Seevorgelände 1, A-7142 Illmitz Mag. Dr. Thomas Zechmeister [...] von Organisationen und Akteuren Träger der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station NeusiedlerSee / Land Burgenland, in enger Zusammenarbeit mit 15 Organisationen in den Bereichen Natur- und [...] mie-burgenland.at Rückfragen an: Mag. Dr. Thomas Zechmeister Leiter der Biologischen Station NeusiedlerSee +43 057 600 5412 thomas.zechmeister@bgld.gv.at Eisenstadt, 03. April 2023 Landesmedienservice
von Wasserstoff“ LAbg. Elisabeth Böhm, die Bürgermeisterin von Neusiedl am See, sagt, das Fernwärmekraftwerk versorge in Neusiedl am See rund 1.000 Haushalte mit leistbarer Energie. In den vergangenen [...] und Forschung) und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See) (v.l.). Bildtext Wasserstoff_Pilotanlage_3: LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Mag. Klaus Maras (Geschäftsführer BE Energy GmbH) [...] Parndorfer Platte ist nicht nur eine der windstärksten Binnenregionen Europas, sie bietet in Neusiedl am See mit einem Biomasse-Heizwerk samt Fernwärmenetz auch optimale Voraussetzungen für die Kombination
die Entfernung des sich auf natürliche Weise laufend bildenden Schlamms aus den Seebuchten im NeusiedlerSee bestand bisher vorwiegend aus Einzelmaßnahmen. Ab sofort soll diese Arbeit zielgerichteter, [...] Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum NeusiedlerSee entwickelt bzw. geprüft“, betonte LR Dorner. Was die Zuleitung betrifft, würden zwischen dem [...] Gewässersanierungsprojekte einer burgenländischen Firma mit den komplexen Problemstellungen am NeusiedlerSee regelmäßig beschäftigt. Als Betriebsleiter war er sowohl für wirtschaftliche Themen wie auch
auch die Sturmwarnanlagen am NeusiedlerSee: Sie werden im kommenden Jahr auf moderne LED-Technologie umgerüstet. Bereits installiert sind Webcams an den LSZ-Standorten am See, durch die sich Wassersportler [...] selbst ein Bild von den aktuellen Witterungsverhältnissen am See machen können. Die LSZ plant auch, selbst Wetterstationen am NeusiedlerSee zu betreiben, da die Sturmwarnanlagen derzeit hauptsächlich aufgrund [...] (LSZ) setzte und setzt heuer eine Reihe von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit – vor allem am NeusiedlerSee, aber auch im ganzen Burgenland – um, die der für den Bereich Sicherheit zuständige Landesha
Links: Koryphäen Neusiedl_1 Koryphäen Neusiedl_2 Bildtext Koryphäen Neusiedl_1: LR Mag. (FH) Daniela Winkler, Eva Steindl (GF Kroyphäen), Petra Beidl (Geschäftsstellenleitung AMS Neusiedl/See) mit einer M [...] 27 Personen sind derzeit bei den Koryphäen – einem gemeinnützigen Projekt in Neusiedl am See – beschäftigt. Zwei Drittel der TeilnehmerInnen sind Frauen. Ein Focus des Projektes wird auf die Vereinbarkeit [...] Arbeitswelt zu sammeln und damit gestärkt einen neuen Job anzutreten. Die Betriebe im Bezirk Neusiedl am See haben die Möglichkeit, den TeilnehmerInnen der Koryphäen ein Praktikum anzubieten und auf diesem
Der Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel wird Ende September zum Schauplatz eines der weltweit bedeutendsten und innovativsten Zusammenkünfte im Zeichen von Natur und Umweltschutz: dem Jackson Wild Summit [...] Summit. „Es freut mich außerordentlich, dass der Jackson Wild Summit 2022 bei uns im Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel ausgerichtet wird. Unser Nationalpark bietet mit seiner einzigartigen Flora und Fauna [...] in den Rocky Mountains stattfinden, sondern alternierend auch in Europa, wo der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel aus mehreren Bewerbern als erster Austragungsort ausgewählt wurde. Internationale
westlichsten Steppensee Eurasiens. Zum Schutz Österreichs enormer Artenvielfalt Der NeusiedlerSee ist nicht nur der größte See Österreichs, sondern beheimatet auch eine ganz besondere Pflanzen- und Tierwelt [...] Huawei Österreich, die Universität Wien und der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL Projekt gestartet. In Zusammenarbeit mit der NGO Rainforest Connection (RFCx) [...] Gesangsaktivität der Vögel auswirken. „Die Folgen des Klimawandels sind im Bereich rund um den NeusiedlerSee offensichtlich“, sagt Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Burgenland