Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben Projektierung und Ausschreibung für Straßenplanungs-, Bau- und Vermessungsleistungen Sachverständigentätigkeit und Stellungnahmen für Straßenbau Begutachtung
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-, Rad- und Forstwege sowie Hofzufahrten Förderung des Baues und der Erhaltung von Güter-, Rad- und Forstwege sowie von Hofzufahrten Fachtechnische Gutachten für
erlagerung und will zwar die Sektproduktion nach Müllendorf verlegen, jedoch kein Hochregallager bauen. Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und der Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland (WiBuG) [...] am geplanten neuen Standort Müllendorf nach Anrainereinsprüchen nun doch kein Hochregallager zu bauen und den Baustart für den Neubau des Produktionsstandortes auf unbestimmte Zeit zu verlegen, erklärte [...] Ortschaft fahren, um zum neuen Standort zu gelangen.“ Da Schlumberger nun nicht in vollem Umfang bauen wolle, rechnet Zagiczek damit, „dass die Investitionssumme von ursprünglich 80 Millionen Euro um 20
getroffen. Zahlreiche Branchen mussten europaweit Einbußen hinnehmen. Auch für die burgenländischen Bau-, Garten- und Heimwerkermärkte waren die Covid-19-bedingten Einschränkungen ein Einschnitt. Mit der [...] Gespräche mit der Familie Niederer. Umso größer ist die Freude im Betrieb der Familie Niederer nun, wo die Bau-, Garten- und Heimwerkermärkte wieder öffnen konnten. Landesrat Schneemann machte sich daher nach der [...] Öffnung spürbar groß war: „Ich freue mich, dass die Familie Niederer und die gesamte Belegschaft des Bau-, Garten- und Heimwerkermarktes in Jennersdorf wieder eine Perspektive haben. Die Sicherheitsmaßnahmen
Hilfskonstruktionen wieder als Zuschlagsstoffe recycelt. Umweltschutz Wie bei allen Bau- und Sanierungsprojekten liegt auch beim Bau der S 31 Talübergänge Sieggraben ein großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und [...] rer der ASFINAG Bau Management GmbH. Bildtext Spatenstich Neubau S 31 Talübergänge Sieggraben_5: Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner mit Alexander Walcher, Geschäftsführer ASFINAG Bau Management GmbH, [...] , betonte Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit den Geschäftsführern der ASFINAG Bau Management GmbH Alexander Walcher und Andreas Fromm sowie den Sieggrabener Bürgermeister Andreas Gradwohl
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Bau und Betrieb Süd Bau und Betrieb Süd Leiter: Dipl.Ing. (FH) Markus Tuma Telefon: 057-600/6411 Fax: 057-600/6477
maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue Ertragschancen für heimische Bauern entwickeln. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werden wir in Landes- und landesnahen Küchen und [...] neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. Regelmäßige Marktforschung als Unterstützung für die Landwirte. Um rasch auf neue Marktrends reagieren zu können, werden die Bauern mit regelmäßigen Konsume [...] Tiere brauchen Bio. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland (TGD) erhält eine neue Sektion Bio, die die Bauern beim Umstieg auf biologische Viehzucht auch aus dem Blickpunkt der Tiergesundheit unterstützt. „Bio
Stars auf die Seebühne. Foto herunterladen: Ewald Tatar Franz Paul Bauer: Mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland wurde Franz Paul Bauer, Vorstand der S+B Gruppe AG, geehrt. Das österreichische Unternehmen [...] Aktiengesellschaft mit rund 72 Tochter- und Enkelgesellschaften. Bauer lebt mit seiner Familie in Eisenstadt. Foto herunterladen: Franz Bauer Josef Unger: Ebenfalls das Komturkreuz erhielt Josef Unger, Gründer [...] Ewald Tatar, die Unternehmer Josef Unger, Karl Reiter, Werner Perlinger und Wirtschaftsexperte Franz Bauer. Alfons Haider wurde der Berufstitel „Professor“ verliehen, den Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] he Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Flussbau, ÖWG Referatsleiter: OBR DI Dr. Christian Maier
Burgenland unterstützt den Naturpark – Weinidylle Südburgenland mit einer Förderung von 400 Euro zum Bau von Wiedehopf-Nistkästen, das ging der heutigen Präsentation in Punitz voraus. „Der Wiedehopf, eine [...] eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, findet in den Nistkästen einen sicheren Rückzugsort. Durch den Bau und die Anbringung der Nistkästen unterstützen wir nicht nur den Erhalt dieses faszinierenden Vogels [...] bei”, so LH-Stv. Eisenkopf. Im Zuge eines Workshops für Interessierte wurde Anfang des Jahres mit dem Bau der Nistkästen für die vom Aussterben bedrohte Art des Wiedehopfs begonnen. Cornelia Mähr, die Bio