Wasserleitung, welche die Römerstadt Savaria einst mit Trinkwasser vom Günser Gebirge versorgte. Die Baumeister der Antike schufen hier eine rund 22 Kilometer lange, unterirdisch verlaufende, frostsichere Leitung [...] Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung wissenschaftlicher Arbeiten Soziale Unterstützungen Notfallfonds Roma-Fonds Kulturgutscheine Gutscheine kaufen Online-Shop Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Deshalb ist auch das vorbildliche Projekt der BHAK/BHAS Frauenkirchen sehr zu begrüßen“, so Dorner. Ebenfalls ein wesentlicher Punkt der GVS21 sei die Stärkung der Ortskerne. „Hier haben wir mit unserer Initiative [...] zur Schule kommen. Zum Sichtbarmachen des Erfolgs der Aktion werden in Frauenkirchen zusätzlich 49 Bäume – die Schule ist 49 Jahre – gepflanzt. Der Klimavertrag wurde auch bereits Landeshauptmann-Stellv [...] maximal 1 Abstellplatz pro 30 Quadratmeter Verkaufsfläche beschränkt, je fünf Parkplätze muss ein Baum gepflanzt werden, der Standort muss gut und sicher zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichbar sein. Je
8 Mio. Euro werden investiert Von den 10,8 Mio. Euro an Bauinvestitionen im nördlichsten Bezirk entfallen auf die Landesstraßen 1 Mio. Euro, auf Ländliche Struktur 2,5 Mio. Euro und Wasser- und Umweltwirtschaft [...] Eisenstadt: knapp 30 Mio. Euro Bauinvestitionen Auf 29,9 Mio. Euro belaufen sich die Investitionen in Baumaßnahmen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung. 0,6 Mio. Euro sind für Landesstraßen, 2,1 Mio. Euro für Ländliche [...] handelt es sich überwiegend um Sanierungen und Erweiterungen. Bezirk Mattersburg: 9,8 Mio. Euro für Baumaßnahmen Saniert und neugestaltet wird die L223 OD Forchtenstein, die Baukosten betragen 670.000 Euro,
Ewald Schnecker, Landtagsabgeordnete im Burgenland Willibald Herbst, Bürgermeister der Gemeinde Weichselbaum im Südburgenland Reinhard Jud-Mund, Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach Helmut Sampt [...] für den regionalen Tourismusverband in Mogersdorf, erhielt von seinem Amtsleiter Gerhard Granitz ebenfalls die Goldene Ehrennadel der Gemeinde, die ihm Bürgermeister Josef Korpitsch (r.) gemeinsam mit einer
das akustische Tunnelmonitoring AKUT, mit dem untypische Geräusche schneller erkannt werden und im Notfall die Alarmierung der Rettungskräfte deutlich rascher erfolgen kann. „Die Eröffnung des Westabschnittes [...] einer Vielzahl an Ausgleichsmaßnahmen flankiert wird. Wir haben Wälder mit einheimischen robusten Bäumen aufgeforstet, eigene Wiesen für bedrohte Tierarten angekauft, bepflanzt und für die Zukunft gesichert [...] Stahl Die Gesamtinvestition für die S 7 beträgt rund 900 Millionen Euro, etwa zwei Drittel davon entfallen auf den Abschnitt West. 480 Hektar Wald, Wiese, Gewässer für Tiere und Pflanzen Die Fürstenfelder
werksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Unsere Ausstellerinnen in der Kategorie „Kulinarik“ Julia Baumgarten - Granolalove Blogger, Digitalista, Entrepreneur geboren 1986 aufgewachsen in Waidhofen an der [...] durfte ich selbst mehrere Zeichen von Übersäuerung am eigenen Körper erfahren: Kopfschmerzen, Haarausfall, Hautprobleme, Allergie, Übergewicht, Müdigkeit. Bis ich die Ursache dafür erkannte und änderte [...] gesundes Dorf an. Außerdem offeriere ich Führungen zum Thema Lebensraum Streuobstwiese und Baumwanderungen. Ich biete selbstgemachte Kräuter- und Früchtetees, verschiedene Kräutersalze, eine große Auswahl
der bgld. Abfallwirtschaft nach Oberpullendorf eingeladen. Zahlreiche Besucher nutzten diesen „Tag der offenen Tür“ und konnten sich so ein Bild über die Leistungen der kommunalen Abfallwirtschaft im Burgenland [...] Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless. Mehr als 20.000 neue Bäume werden in Sigless neu gepflanzt. Als Ersatz für ein Straßenbauprojekt wird auf der Fläche von über
das frühere Generationen den nachfolgenden weitergaben: mit der Verwendung regional verfügbarer Baumaterialien, kurzen Transportwegen, sparsamem Umgang mit den Ressourcen, kenntnisreicher Planung, handwerklichem [...] begrenzt sein würde, wie es bei den Gebäudehüllen in den Einkaufs- und Gewerbezentren landauf landab der Fall ist, wäre undenkbar gewesen. Wir nehmen es heute achselzuckend hin. Wir haben uns daran gewöhnt. Die [...] Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung wissenschaftlicher Arbeiten Soziale Unterstützungen Notfallfonds Roma-Fonds Kulturgutscheine Gutscheine kaufen Online-Shop Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
bei sehr unvollständiger Verbrennung – wie sie auch bei der Verbrennung von Forstabfällen und Baumschnitt erwartet werden kann – die Schädlichkeit etwa zehnfach höher ist als die von Dieselruss. Auch der [...] tionsschwelle im Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des § 1 des Ozongesetzes, BGBl. Nr. 210/1992, im Fall der Überschreitung der Ozon-Informations- oder Alarmschwelle. Der Zeitraum der Überschreitung wird [...] at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011027 Ozongesetz , BGBl. I Nr. 34/2003 Im Fall der Überschreitung der Ozoninformations- oder Alarmschwelle im Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des