Der Kindergarten Rust und die Volksschule Frauenkirchen sind die Sieger eines Gewinnspiels im Rahmen der von Bildungslandesrätin Daniela Winkler initiierten Leseoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ für [...] für Volksschulen und Kindergärten. Teilnahmebedingung für die Kinder war, die Tiere aus der im Vorjahr präsentierten Bücherserie „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina zu zeichnen. Aus den über 500 Zeichnungen [...] weiterer Boost für die Lesefreude“, betonte Winkler. Heute, Donnerstag, las der Kinderbuchautor im Kindergarten Rust und im Festsaal des Rathauses Frauenkirchen vor den begeisterten Kindern aus seinem Buch
„Wir haben zur richtigen Zeit die richtigen Maßnahmen gesetzt. Durch den Gratis-Kindergarten und Kindergartenkrippe, die bedarfsorientierte Anpassung der Öffnungszeiten und die Einführung einer verpflichtenden [...] können”, kommentiert Landesrätin Daniela Winkler. „Zudem ermöglicht das kostenlose Angebot der Kindergärten und Kinderkrippen, die vom Land Burgenland und den Gemeinden angeboten werden und als erste B [...] Kinderbetreuung und setzt sich mit dem 2. Platz klar von den anderen Bundesländern ab. Bildtext Kindergarten: Archivfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler. Bildquelle:
Im Kindergarten der Gemeinde Rotenturm (Bezirk Oberwart), der aufgrund von Bauarbeiten vorübergehend in Siget in der Wart ausgelagert ist, präsentierte Landesrätin Daniela Winkler mit Vertreterinnen und [...] Landesrätin Daniela Winkler. Das Projekt wird in der ersten Stufe in Form eines Pilotprojekts auf die Kindergärten in Rotenturm, Oberwart, St. Martin und Parndorf ausgerollt. Dabei werden die Teams der vier E [...] e Angebote unterstützt. In der zweiten Stufe wird das Rahmenkonzept auf weitere zweisprachige Kindergärten im Burgenland ausgeweitet. Das Angebot an Weiterbildung beinhaltet Hintergrundwissen über das
bestehenden Räumlichkeiten der Volksschule, ein moderner Zubau mit Turnsaal und die Erweiterung des Kindergartens sowie die Modernisierung des gesamten Schulkomplexes. Den Spatenstich nahmen unter anderem In [...] steht. Unseren Kindern stehen damit schon bald eine runderneuerte Volksschule und ein moderner Kindergarten zur Verfügung“, zeigt sich der Bürgermeister erfreut. Die Räumlichkeiten für eine neue Kinder [...] auf die unten verlinkten Bildbeschreibungen. Bildtext „ Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_01 “: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Bürgermeister Mag. Gert Polster
bekommt die Stadtgemeinde Neusiedl am See den nunmehr vierten Kindergarten. Als erste Bildungseinrichtung sind Kinderkrippen und Kindergärten wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft“, so Bildungslandesrätin [...] bei der Finanzierung unterstützt. Am 27. Mai 2021 erfolgte mit dem Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Neusiedl am See der Auftakt zur Realisierung eines weiteren Projekts der [...] Unterstützung und noch mehr Service in Richtung kommunale Ebene des Burgenlandes.“ Der Neubau des Kindergartens erfolgt auf einem 5000 m² großen Grundstück. Die verbaute Fläche beträgt rund 876 m², die Nutzfläche
Preisträger - Kategorie KindergärtenKindergarten Neusiedl am See (Bärengruppe); Projekt: „Mutter Erde“ Kindergarten Pama (Raupengruppe); Projekt: „Upcycling von PET-Flaschen““ Kindergarten Kleinwarasdorf; Projekt: [...] tz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. Neben Geldpreisen werden auch Anerkennungen an Firmen, [...] nd tätig. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1. Platz Kategorie Kindergarten KG Neusiedl am See 1. Platz Kategorie Volksschulen VS Mörbisch 1. Platz Kategorie Neue Mittelschulen
en, 19 Naturpark-Kindergärten und 5 Naturpark-Kinderkrippen prädikatisiert. Die ausgewählten Projekte findet man unter folgendem Link: https://www.naturparke.at/schulen-kindergaerten/aktivitaeten/wass [...] Österreichs und BIPA haben diese Initiative ins Leben gerufen, bei der Naturpark-Schulen und -Kindergärten vom 6. Oktober bis zum 30. November 2023 ihre Projekte zum Thema „Wasser“ einreichen konnten. [...] des Wassers und gestaltet unsere Umwelt nachhaltig. Ich gratuliere den Naturpark-Schulen und -Kindergärten herzlich zu ihren beeindruckenden Projekten und danke BIPA und den Naturparken Österreichs für
en zu minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "Blue-Sicherheitsshow" ist [...] sondern fördern auch die allgemeine Unfallprävention." Die Blue-Sicherheitsshow findet direkt im Kindergarten statt und sensibilisiert die Kinder für potenzielle Gefahren im Wasser. Mit Unterstützung des [...] handeln. Die Pilotphase des Projekts startet in diesem Jahr mit 40 Veranstaltungen in ausgewählten Kindergärten im Burgenland. Ziel ist es, die Sicherheit der Kinder langfristig zu gewährleisten und das Bewusstsein
sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt, das darauf abzielt, die Mehrsprachigkeit in den Kindergärten zu fördern und die Professionalität der Elementarpädagog*innen sowie des Personals in Kinderbildungs- [...] Startschuss zur ersten Umsetzungsstufe, die im Rahmen eines Pilotprojektes in den zweisprachigen Kindergärten Rotenturm, Oberwart, St. Martin und Parndorf stattfindet. „Das sprachpädagogische Rahmenkonzept [...] Rektorin der PPH Burgenland. In der ersten Stufe der Projektumsetzung werden die Teams der vier Pilot-Kindergärten in der Integration der jeweiligen Minderheitensprachen Burgenland-Kroatisch, Burgenland-Romani
Die Lockerung der Maßnahmen habe in den Kindergärten zu einem rapiden Anstieg der Betreuungszahlen geführt. 2.100 Kinder seien mit Stand 12. Mai in den Kindergärten gezählt worden, 40 bis 60 seien es zum [...] ätsdirektor allfälligen Befürchtungen von Eltern den Wind aus den Segeln. Mit der Öffnung der Kindergärten und Schulen würde man dem Anspruch der Kinder auf soziale Kontakte gerecht, der in diesen Lebensjahren [...] bieten und die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, ist für die Fach- und Hilfskräfte im Kindergarten und in der Kinderkrippe extrem schwierig. Es ist schwer möglich, dort den vorgeschriebenen Mi