Wien, Victoria Reggie Kennedy. Im Mittelpunkt des freundschaftlichen Gesprächs stand neben dem Thema Kultur und Kulinarik auch ein erstes Kennenlernen. LH Hans Peter Doskozil hob die Verbundenheit zwischen [...] wurden als Geschenke überreicht. Der Landeshauptmann lud die Botschafterin, als ausgewiesene Kulturliebhaberin, auch zu einem Besuch der Festspiele in Mörbisch und St. Margarethen in der kommenden Saison
erworben haben, standen im Mittelpunkt der Ehrenzeichenverleihung am Montag, 2. Dezember, im Kulturzentrum Oberschützen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] Tschürtz überreichten in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung im Rahmen eines Festaktes an 38 Persönlichkeiten Ehrenzeichen. Die ausgezeichneten P
Vorjahr unterzeichnet. Dr. János Perényi hob hervor, dass die Ungarn und Burgenländer im pannonischen Kulturraum über Jahrhunderte eine gemeinsame Geschichte und tiefe Freundschaft verbinden. Diese breite gemeinsame [...] sich der Botschafter für vielfältige grenzüberschreitende Projekte aus, wobei man auch auf den kulturellen und touristischen Bereich einen besonderen Fokus legen sollte. Bildtext: LH Hans Niessl und LT
n zur Verfügung gestellt wurden. Diese über 5000 Filmdokumente stellen einen unschätzbaren kulturhistorischen Schatz dar und geben Einblick in Politik, Gesellschaft, burgenländische Lebenswelten und regionale [...] Rückschlüsse lassen sich aus der Summe des privaten filmischen Gedächtnisses eines Landes auf dessen Kultur, Gesellschaft und Geschichte ziehen? Welche Orte waren die bevorzugten Erinnerungs-, Ausflugs- und
Link: www.sonnentherme.at Das „Lustspielhaus“ – kultureller Hotspot mit überregionaler Strahlkraft Mit dem „Lustspielhaus“ übersiedelt ein „Kultur-Schwergewicht“ ins Mittelburgenland. Am neuen Standort im [...] Lutzmannsburg Werner Cerutti bekannt. Zeitgleich wurde mit dem „Lustspielhaus“ eine neue kultur-touristische Attraktion am neuen Standort im Thermenpark vor der Sonnentherme wiedereröffnet. "Diese In [...] Sonnentherme und der Bettenbetriebe am Standort, aber auch für regionale und überregionale Kulturinteressierte geboten, wie z.B. Theateraufführungen, Musicalproduktionen, Kabarettabende, Zauber- & Illu
vertreten sein. Beim Golser Kultursommer werden rund 30 Künstlerinnen und Künstler Malerei, Skulpturen aus Holz, Kunsthandwerk und Bunte Werke aus Ton. Im Kulturprogramm gibt es außerdem täglich Musi [...] der bewährte Mix aus Wirtschaftsmesse, Volksfestunterhaltung, Vergnügungspark, Weingenuss und Kultursommer bereits um ein Genusszelt und einen Volksfestheurigen erweitert wurden, gibt es heuer in Kooperation [...] unter https://www.golservolksfest.at/ erwerben. Vier Standbeine: Volksfest, Wirtschaftsmesse, Kultursommer, Weinkost Organisator und Amtsleiter Dieter Horvath freut sich, einen bunten Mix aus Messe, V
CL: Diese Jugendkultur wurde ja völlig unterbrochen für ein Jahr, so wie du jetzt gesagt hast, dieses unbeschwerte Aufwachsen. Du warst ja da immer sehr nahe dran an dieser Jugend und Jugendkultur. Wie hat [...] herausstechen. Eine lustige Mischung, die aber dennoch funktioniert, auch bei der Musikkultur. Du hast Jahrzehnte lang die Jugendkultur im Burgenland mitgestaltet. Wie ist es von deiner Beobachtung her, wie hast [...] wie sich diese Kultur vermischt, dass sehr wohl dieses heimatliche, traditionelle Leben in vielen verhaftet ist und die das auch leben, und auf der anderen Seite trotzdem diese andere Kultur leben können
Land der Arbeit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der in diesem Zusammenhang auch den kulturellen Facettenreichtum des Burgenlandes betonte. Dieser sei geprägt vom aktiven Volksgruppenleben hierzulande [...] bodenständig-burgenländische Besonderheit, er steht sogar auf der UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes. Nach und nach sind auch alpin-österreichische Elemente in die burgenländische Trachtenmode ei [...] der magyarischen Volkgruppe Inspirationen aus Kroatien und Ungarn eingeholt. „Die Vielzahl der kulturellen Einflüsse macht das Burgenland heute aus. Es ist ein Land des Miteinanders, in dem verschiedene
als 8.000 Jahren wird das Gebiet des heutigen Burgenlandes kontinuierlich besiedelt. Zahlreiche Kulturen und Völker haben im Laufe vieler Jahrhunderte und Völkerwanderungen ein reichhaltiges archäologisches [...] neben der wissenschaftlichen Erforschung sicht- und erlebbar zu machen und darüber hinaus auch kulturtouristisch zu nutzen, sei Ziel des 2021 vom Land gestarteten „Masterplans Archäologie“, wie Landeshauptmann [...] tmann Hans Peter Doskozil betont: „Wir wollen wissenschaftliche Leistungen und die große kulturhistorische Bedeutung der archäologischen Funde im Burgenland in den Blickpunkt rücken. Das ist für Touristen
burgenländischen Büchereien im Kulturzentrum Mattersburg. „Bibliotheken sind mehr als nur Orte, an denen Bücher auf Regalen stehen. Sie sind lebendige Zentren des Wissens, der Kultur und des sozialen Miteinanders [...] Menschen partizipieren können. 1984 wird der „Landesverband Burgenländischer Bibliothekare“ im Kulturzentrum Oberschützen offiziell gegründet. Es ist nach Kärnten (1981) und Niederösterreich (1982) der dritte