meint KommR Patrick Poten von der Taxiinnung in der Wirtschaftskammer. „Durch individuelle und bedarfsorientierte Taxiangebote zu günstigen Tarifen haben wir mit dem 60plusTaxi speziell für ältere Menschen [...] durch die Taxiunternehmen bei Rechnungslegung. Nähere Informationen zum 60plusTaxi gibt es bei Bernhard Dillhof unter der Telefonnummer 0590907/3520 und im Internet unter http://wko.at/bgld/taxi . Zum H [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: 60plusTaxi Bildtext 60plusTaxi: KommR Patrick Poten von der Taxiinnung der Wirtschaftskammer, GR Edeltraud Mayer und Bgm. Ernst Edelmann von der Gemeinde
n finden Sie auch auf http://www.jennersdorf-taxi.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jennersdorf-Taxi (1) Jennersdorf-Taxi (2) Jennersdorf-Taxi (3) Bildtext LR_Dorne [...] Landesrat. Eine positive Bilanz über das "Jennersdorf-Taxi" zog auch Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Obmann des Projekts "Lichtregion", das für das Taxiservice zuständig ist. "wir konnten vor kurzem [...] "Gegebenfalls, wie etwa beim Jennersdorf-Taxi im Bezirk Jennersdorf, können auch höhere Deckelungsbeiträge vereinbart werden", erklärt Landesrat Heinrich Dorner. Beim Jennersdorf Taxi sind 12 Gemeinden involviert
abgeholt werden und alle Vorteile des „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Projekt "60plusTaxi" Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer [...] Familienangehörigen erledigt werden. Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxifahrzeugen zu günstigen Tarifen soll diese Bevölkerungsgruppe [...] Mobilität Öffentlicher Verkehr Verein "Mobiles Burgenland" Verein "Mobiles Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten Mobilitäts- und
jeweils ab 19.00 Uhr bis zu zehn Acht-Sitzer-Taxis im Einsatz, die über die Hotline der VBB unter 0800 500 805 bestellt werden können. Die Taxis der ansässigen Taxiunternehmen sind mit einem A4-Plakat als [...] sorgen, dass jene Gäste, die öffentlich an- und abreisen, auf ein entsprechendes Angebot an Bussen und Taxis zurückgreifen können – auch in den Nachtstunden“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Und V [...] Burgenland ist es uns wichtig, dass wir bei Veranstaltungen dieser Größenordnung den lokalen Taxiunternehmen zur Seite stehen und partnerschaftlich die Mobilitätsdienstleistungen organisieren, damit der
Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf. [...] Bezirken zu schaffen. Der Bezirk Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen [...] den Startlöchern – der Bezirk Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Die Haltepunkte werden – wie beim vorherigen BAST-Projekt – gemeinsam mit den
es nun ergänzend dazu die Regio-Busachsen. Dazu komme mit den Anrufsammeltaxis eine weitere Ebene. Ab 4. September werden die Anrufsammeltaxis – sie verkehren in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart [...] Arbeitsplatz zu erreichen. „Wir werden mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi die letzten Lücken schließen“, kündigte Werderits an. Das Anrufsammeltaxi mit insgesamt über 2.500 Haltepunkten sei von Montag bis [...] Liniensystem von Bahn und Bus sollen rund ein halbes Dutzend neuer Buslinien und das Burgenländische Anrufsammeltaxi für ein engmaschiges Netz sorgen, das bei Bedarf genutzt werden kann. „Das Ziel ist klar: Wir
eingeläutet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus allen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher [...] fast 80.000 Fahrgäste mit dem BAST unterwegs, inzwischen nutzen bis zu 400 Personen täglich das Anrufsammeltaxi. Im Jahr 2024 waren bis jetzt schon rund 665.000 Fahrgäste mit den Linien der VBB unterwegs. [...] Zubringer zu den so genannten Hauptachsen fungiert das vor einem Jahr eingeführte Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST). Das BAST hat von Beginn an die Erreichbarkeit aller Gemeinden in den südlichen Bezirken
Die Einführung der Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) sei ein „Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs“, erklärte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner heute bei einer Pressekonferenz. „Es wurde [...] nach B zu kommen – auch aus entlegenen Gemeinden“ so Dorner. Fahren werden die Burgenländischen Sammeltaxis ab September 2023. 1.742 Haltepunkte wurden in den Gemeinden im Mittel- und Südburgenland festgelegt [...] ländlichen Raum schaffen, die auf den Pkw verzichten. Der Startschuss für das Burgenländische Anrufsammeltaxi wird im September 2023 in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart mit den 72 Gemeinden
entsprochen werden. Burgenländisches Anrufsammeltaxi und Regio Plus Linien Im September 2023 wird einerseits mit der Einführung des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) im Süd- und Mittelburgenland [...] September werden weitere umfassende Maßnahmen gesetzt, wie die Einführung des Burgenländischen Anrufsammeltaxis und der weitere Ausbau von Direktbusverbindungen aus dem Südburgenland ins Mittel- und Nord [...] Gesamtverkehrskoordinator Mag. Peter Zinggl, LL.M. BAST_Linien : Linien des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi ab September Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 12. Juli 2023 Landesme
Ein bedeutender Schritt in der burgenländischen Verkehrsgeschichte: Das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) startet ab 1. Dezember 2024 in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See sowie [...] Fahrgästen zusätzlich 822 neue Haltepunkte und Haltestellen zur Verfügung. Das Burgenländische Anrufsammeltaxi ergänzt bestehende Angebote im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und sorgt für eine noch [...] 000-Fahrgast-Marke mit dem ‚BAST‘ geknackt, seit Beginn waren bereits 115.000 Fahrgäste mit dem Anrufsammeltaxi unterwegs. Mit mittlerweile rund 400 Fahrten pro Tag findet das ‚BAST‘ optimalen Anklang in den