Strompreisbremse und des Preisrabattes durchschnittlich 18 Euro pro Monat mehr zu erwarten. „Die Strompreisbremse greift bis zu einem Verbrauch von 2.900 kWh. Die Mehrheit der Haushalte im Burgenland hat somit [...] ttlichen Gas-Jahresverbrauch von 15.000 kWh wird Zusatzkosten von rund 50 Euro statt 196 Euro im Monat haben. „Bei einkommensschwachen Haushalten greift hier der Wärmepreisdeckel des Landes und unser
Betriebe ab 0,5 bAK bis unter 1,0 bAK: € 2.500,-- 1. Teilbetrag € 1.000,-- und 2. Teilbetrag € 1.500,-- Betriebe ab 1,0 bAK: € 8.000,-- 1. Teilbetrag € 4.000,-- und 2. Teilbetrag € 4.000,-- Zuzüglich zur [...] erste Niederlassung nicht vor, wenn der Antragsteller die Kontrolle über einen Betrieb weniger als 6 Monate innehatte und im Zeitraum der kurzfristigen Betriebsführung keinen Mehrfachantrag Flächen oder Antrag [...] einem Betriebsführer gewährt werden kann, gestellt hat oder die frühere Betriebsführung mehr als 6 Monate andauerte, aber bislang keine landwirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt wurde, z.B. die ausschließliche
Startseite Service Medienservice Newsletter Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung LR Dorner/LFKdt Kropf: Notstromaggregate und mobile Tankstellen [...] Euro-Paket zur Verfügung“, sagte Landesfeuerwehrreferent Heinrich Dorner bei der Präsentation der Phase 2 des Plans gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter [...] Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren investiert, und auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren
Prozent auf 2.736 (2022: 2.385 / 2021: 2.290 – jeweils Jänner bis 6. November), per E-Mails wurde die Servicestelle 3.983 Mal kontaktiert, ein Plus von 34,5 Prozent (2022: 2.962 / 2021: 2.598 – jeweils [...] und der Teuerungswelle sind sehr herausfordernd. Deshalb bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 [...] und Krankheit. Informationen unter: Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Nord: Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.schuldenberatung(at)bgld.gv.at Terminvereinbarungen Montag bis Freitag
Hochrisikofällen Die Zahl an Betretungsverboten – 2022 wurden im Monatsschnitt 28 Verbote ausgesprochen, 2021 waren es noch 23 monatlich – belege das Ansteigen von Gewalt im familiären Umfeld, berichtet [...] berichtet Huber. Dagegen sei die Zahl an Anzeigen – seit 2018 nur 3 bis 4 pro Monat – wegen Stalkings nur gering: „Die Dunkelziffer in diesem Bereich ist sehr hoch. Meist wird aus Scham von einer Anzeige abgesehen“ [...] waltschutz/ Pressefoto zum Download: Präsentation „Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt“_1 , _2 Bildtext: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf (m.), Landespolizeidirektor Martin Huber und Karin Gölly, Vertreterin
jedoch binnen drei Monaten ab Vollständigkeit des Vorliegens der Entscheidungsgrundlagen, durch die Bezirksverwaltungsbehörde zu entscheiden. Antrag Antragstellung gem. § 5 Abs. 2 Alterssicherung Das
zahlreiche Maßnahmenpakete geschnürt, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen, wie das Programm 2. Chance, welches wir gemeinsam mit dem AMS Burgenland gestartet haben. Wir sehen jedenfalls, dass die [...] Potenzial am heimischen Arbeitsmarkt erkennen. Insgesamt wurde im Burgenland in den vergangenen Monaten vermehrt auf die Qualifizierung von Arbeitslosen gesetzt. Mit der Insolvenzstiftung Burgenland III
s und den Öko-Bonus. Ab einer Entfernung von 20 km und einem Einkommen unter 3.200 Euro brutto monatlich können PendlerInnen diese Förderung beantragen. „Damit greifen wir jenen BurgenländerInnen unter [...] ruft Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann auf. Für beide Förderschienen seien insgesamt rund 1,2 Millionen Euro im Jahresbudget veranschlagt worden, fügt der Landesrat hinzu. Abrufbar sind die daz
Sie auf die folgenden Links: Lehrgang Peace Education_1 Lehrang Peace Education_2 Bildtext Lehrgang Peace Educatiuon_1 & _2: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Pädagoginnen und Pädagogen haben die Ausbildung bereits abgeschlossen. Im Sommersemester 2019 startet der 2. Hochschullehrgang. Details dazu stellten Bildungsreferentin Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] en. Die Lehrveranstaltungen finden über die gesamte Ausbildungszeit an max. einem Wochenende pro Monat (Freitag nachmittags und Samstag ganztätig) entweder auf der Burg Schlaining oder an der Pädagogischen
Sozialhäuser. Fotos zum Download: LH Doskozil+LR Schneemann_1 LH Doskozil+LR Schneemann_2 Bildtext: LH Doskozil+LR Schneemann_1+2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). [...] Teuerungen treiben immer mehr Menschen in die Armut. Als armutsgefährdet gilt in Österreich jemand, der monatlich weniger als 1.392 Euro zur Verfügung hat. Im Burgenland sind es rund 50.000 Menschen, die am Ex [...] und Burgenländern mit gezielten Entlastungspakten unter die Arme. Der Mindestlohn von mittlerweile 2.000 Euro netto bei Vollzeit ist einer der wichtigsten Bausteine, um soziale Armut möglichst weit hintan