ft (1): Kevin Maitz (Straßenmeisterei Güssing), Bertram Unger (Straßenmeisterei Großpetersdorf), Christian Gurdet (Straßenmeisterei Güssing) und Philipp Habeler (Straßenmeisterei Mattersburg) (hinten v
des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Tag der offenen Tür Straßenmeisterei Mattersburg Bildtext Tag der offenen Tür Straßenmeisterei Mattersburg: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit einem [...] Bei einem Tag der Offenen Tür in der Straßenmeisterei in Mattersburg konnten Jugendliche Einblicke in Lehrberufe im Land Burgenland gewinnen. „Wir wollen jungen Menschen ausbilden. Bei diesem Info-Tag [...] Lehrunterstützung und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen. „Mit dem ‚Tag der Offenen Tür‘ in der Straßenmeisterei in Mattersburg wollten wir zeigen, was alles möglich ist“, sagte Dorner. Die Bewerbungsfrist
ninfrastruktur unabdingbar. „Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Straßenmeistereien, die auch in dieser schwierigen Zeit im Einsatz für die Burgenländerinnen und Burgenländer
Zuge des beeindruckenden Forschungsprojekts Accu4Vehicle&Grid, bei dem ein E-Fahrzeug in der Straßenmeisterei Oberwart zuerst getestet und dann im täglichen Regelbetrieb zum Einsatz kommen soll.“ Digit [...] Forschungsprojekt_2: Nach der Entwicklungsfertigstellung des Fahrzeuges wird dieses auch in der Straßenmeisterei Oberwart für den laufenden Betrieb eingesetzt. Auf dem Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast
mit Baudirektor Wolfgang Heckenast alle Lehrlinge persönlich am ihrem ersten Arbeitstag in der Straßenmeisterei Eisenstadt begrüßte. „Bei der Lehrlingsausbildung in der Baudirektion werden starke Akzente
Durchführung der jährlichen Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ für Schulkinder Eröffnung der neuen Straßenmeisterei in Stoob Süd Herausgabe der Broschüre „Kinder radelt“ als praktische Übungsanleitung für Eltern
Heinrich Dorner. Aktuell läuft im Burgenland eine Sammel-Aktion über die burgenländischen Straßenmeistereien. Die Liste der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen
in den Einsatzzentralen und Werkstätten auf. „Diese sind an zehn Standorten mit insgesamt 15 Straßenmeistereien strategisch über das gesamte Bundesland positioniert. Das Betreuungsgebiet umfasst circa 3