ab sofort eine zusätzliche, hochqualifizierte Bildungseinrichtung, die für junge Talente ein musikalisches Tor in die Berufswelt bedeutet. Das gilt sowohl für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker [...] sagt: „Mit der Weiterentwicklung des Joseph Haydn Konservatoriums zur Privathochschule und dem Schwerpunkt ‚Haydn & Liszt Research‘ eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort
amm 2024 Seit 2022 wird die ehemalige Synagoge Kobersdorf als Veranstaltungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdischer Geschichte und Kultur genutzt. Seither besuchten an über 220 Öffnungstagen zwischen [...] Lackenbach, die den Holocaust überlebt haben, weil ihnen die Flucht ins Ausland gelungen war. Die musikalischen Highlights umfassen Konzerte des Isabel Frey Trios mit jiddischen Liedern aus aller Welt sowie [...] Forschungsgesellschaft mit drei aufeinanderfolgenden Terminen im Oktober weitergeführt. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlungsarbeit zum Thema „Judentum“ sowie auf Antisemitismuspräventionsarbeit
chtungen Ausbau der Tagesbetreuung an den burgenländischen Pflichtschulen auf rund 78 Prozent Musikalische Förderung von Kindern und Intensivierung der Kooperation des Musikschulwesens mit den Pflichtschulen [...] in der Volksschule“ Laufender Ausbau der Anzahl der Bildungseinrichtungen mit zumindest einem Schwerpunkt Naturraum Anschaffung von Tablets für öffentliche Pflichtschulen Frühe Sprachförderung im Kindergarten [...] ch Erstellung eines interdisziplinären Konzeptes zur Berufsorientierung und Vermittlung durch Schwerpunkte in den Lern- und Feriencamps, „Girls Day Mini“, Online-Berufsorientierungspool „Mach MINT“ –
Burgenland setzt im Bildungsbereich zahlreiche Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung der musikalischen Ausbildung. Dazu gehört auch das Singen. „Wir haben viele Gesangstalente und müssen weiter danach [...] & Coldplay: „Something like this“; Spice Girls: „Stop“ KLANGfrühlingKIDS-Festival Ein weiterer Schwerpunkt auf Burg Schlaining war das KLANGfrühlingKIDS-Festival mit dem Burgenländischen Volksliedwerk,
Mobilität sowie Mobilitätschecks und Schulungen stellt der Alltagsradverkehr einen aktuellen Schwerpunkt in der Tätigkeit der Mobilitätszentrale Burgenland dar: Ausgestattet mit einem Budget von 25 Millionen [...] Gesamtverkehrskoordination (Amt der Burgenländischen Landesregierung) führten durch das durch die musikalische Begleitung der Band JazzThat aufgelockerte Programm, in dessen Rahmen auch Michael Gerbavsits
bereits in ihrer frühen Jugend musikalisch und fotografisch tätig. Im Jahr 2019 begann sie sich mit dem Medium der Malerei zu beschäftigen. Ihre künstlerischen Schwerpunkte sind derzeit fotorealistische
jüdischen Inhalten zum besseren Verständnis des Judentums und im Kampf gegen Antisemitismus beiträgt.“ Musikalisch begleitet wird die feierliche Eröffnung von Studierenden des Joseph Haydn Konservatoriums, von [...] Holocaust-Überlebenden. Das Haus soll als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum mit einem Schwerpunkt auf jüdischer Kultur und Geschichte dienen und künftig Raum für Vorträge, Konzerte und Symposien
Familien- und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler präsentierte am 07. Jänner die Schwerpunkte ihres Ressorts für das Arbeitsjahr 2021. Wichtige Neuerung für die Sommerferien betreffen dabei [...] kommen aber nicht nur Studierende, sondern viele Musikinteressierte gerne nach Eisenstadt, um die musikalische Welt von Joseph Haydn kennenzulernen: „Daher wollen wir insgesamt das Leben und Schaffen von Joseph
ihre Diplome. Für die insgesamt elf neuen burgenländischen Pflegekräfte bildet die Verleihung, musikalisch umrahmt durch die Musikschule Stegersbach, den feierlichen Abschluss einer erfolgreich absolvierten [...] Jahr. Der Pflegebereich ist nicht zuletzt aufgrund der demographischen Entwicklung ein zentraler Schwerpunkt der Landespolitik. Um Pflege und Betreuung langfristig abzusichern, setzt das Land Burgenland mit
Reproduktion vorhanden. Die älteste im Original vorhandene Urkunde stammt aus dem Jahr 1476; der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 17., 18. und 19. Jahrhundert, sie enthält aber auch Schriftstücke aus dem [...] decken die einzelnen Nachlässe ein breites Spektrum ab. In der Sammlung befinden sich literarische, musikalische, zeitgeschichtliche, kulturpolitische, politische, ornithologische, sprachwissenschaftliche, [...] Der Themenbereich der Fotoobjekte ist breit gestreut und hat überwiegend Burgenlandbezug. Die Schwerpunkte der Bestände liegen in topografischen Ansichten, Landschaftsaufnahmen, historischen Ereignisbildern