folgenden Links: Eröffnung Polizeiinspektion Horitschon_1 Eröffnung Polizeiinspektion Horitschon_2 Eröffnung Polizeiinspektion Horitschon_3 Bildtext Eröffnung Polizeiinspektion Horitschon_1: Landesrat Mag [...] Inneres, Mag. Gerhard Karner und Landespolizeiinspektor Mag. Martin Huber bei der offiziellen Schlüsselübergabe zur neuen Polizeiinspektion. Bildtext Eröffnung Polizeiinspektion Horitschon_3: Landesrat Mag [...] 2023, wurde die neue Polizeiinspektion (PI) in Horitschon durch Innenminister Gerhard Karner, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Gerhard Petschowitsch und Landespolizeidirektor Martin Huber feierlich
Steiner und Landespolizeidirektor Martin Huber sowie Polizeivertretern im Allsportzentrum Eisenstadt den Siegern der 2. Burgenländischen Rettungsschwimm- und Polizeischwimmlandesmeisterschaften ihre Medaillen [...] wichtiger Faktor bei der Polizeiarbeit. 60 Polizeisportler aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich nahmen an den 2. Rettungsschwimm- und Polizeischwimmlandesmeisterschaften – die ersten fanden 2019 [...] vor allem das für die Polizei typische Retten einer Person“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner im Rahmen der Siegerehrung, der von dem 2017 gegründeten Polizeisportverein Sektion Schwimmen organisierten
auf die folgenden Links: Eröffnung-Polizeidienststelle Rechnitz Eröffnung-Polizeidienststelle Rechnitz2 Bildtext LH-Stv._Tschuertz-LTP_Dunst_Eroeffnung-Polizeidienststelle_Rechnitz: Landeshauptmann-Stv. Johann [...] Jahr für den Umbau zu benötigen. Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber erwähnte in seiner Ansprache, dass es von der Infrastruktur her wichtig ist, dass, die Polizei ins Zentrum übersiedelt. "Wie vom [...] vom Bundesministerium für Inneres vorgegeben, ist die Polizei somit näher am Bürger. Die Landespolizeidirektion ist für die Arbeitsbedingungen zuständig und daher bestrebt, diese zeitgemäß und mitarbeit
Doskozil, Landespolizeidirektor Martin Huber, Landespolizeidirektor-Stv. Werner Fasching, Klubobfrau LAbg. Regina Petrik, Vizebürgermeister Istvan Deli und zahlreicher Vertreter der Polizei sowie der [...] heute, Mittwoch, die Gleichenfeier für das neue Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt statt. Der Neubau direkt neben der Landespolizeidirektion auf 2.000 m2 Nutzfläche auf zwei Etagen umfasst Bereiche [...] Raumschießanlage und einen Schulungsraum. Mehr Raum für die Landespolizeidirektion Im Rahmen des Projektes wird auch die bestehende Landespolizeidirektion um einen zweigeschoßigen Zubau mit 550 m2 Nutzfläche
Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_1 Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_2 Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_3 Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_4 Bildtext Warm-up für Polizei-Motorradeinheit_1 bis _4: [...] Sicherheitsreferent Tschürtz der Landespolizeidirektion (LPD) übergeben worden waren. „Damit kann die Ausbildung nunmehr zur Gänze im Bereich der Landespolizeidirektion Burgenland durchführt werden. Die [...] Das jährliche „Warm up“ für die Motorradeinheit der burgenländischen Polizei fand am Dienstag, 16. April, in der Martinkaserne in Eisenstadt statt. Erstmals wurden bei diesem Fahrsicherheitstraining die
010 marion.bieler@polizei.gv.atLandespolizeidirektion Burgenland Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt oeffentlichkeitsarbeit-B@polizei.gv.at www.polizei [...] In den vergangenen Jahren erfolgten die Kontrollen der Polizei zuerst im Freien, danach provisorisch in einer Bogenhalle. Beides war sowohl für Reisende als auch für die Beamten nicht optimal. Daher fiel [...] fiel im November 2016 die Entscheidung zwischen Bundesministerium für Inneres und Landespolizeidirektion Burgenland mit der ASFINAG eine geeignete Infrastruktur zu errichten. Nunmehr ist es nach einer Bauphase
Weihnachtsfeier Polizei u. Bundesheer_1 Weihnachtsfeier Polizei u. Bundesheer_2 Bildtext Weihnachtsfeier Polizei u. Bundesheer_1: Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier des Bundesheeres und der Polizei in Mattersburg [...] Daniela Winkler. Bildtext Weihnachtsfeier Polizei u. Bundesheer_2: Beim Abschreiten der Formation. V.l. MR Mag. Dr. Norbert Leitner, Leiter SIAK, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber (hinten), Brigadier [...] Mattersburg. V.l. Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber (hinten), MR Mag. Dr. Norbert Leitner, Leiter SIAK, KO Géza Molnár (hinten), Brigadier Mag. Christian Riener, Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot
Hausmann, Leitender Polizeidirektor des Polizeipräsidiums Oberpfalz Bildtext Regensburg München 2: Zusammentreffen von Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz mit Polizei-Vizepräsident Thomas Schöniger, [...] Das Modell der bayrischen Sicherheitswacht wurde von der Polizei ins Leben gerufen und versteht sich als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Polizei. Die Mitglieder der Sicherheitswacht sind keine ausgebildeten [...] Bürger ansprechbar zu sein, sagte der oberpfälzische Polizei-Vizepräsident Thomas Schöniger. Die Sicherheitswacht sei insofern ein verlängerter Arm der Polizei. „Es gibt Überlegungen, dieses ehrenamtliche Projekt
Verkehrsregeln sollten Kinder früh lernen. Hier bedanke ich mich bei der Polizeidirektion Burgenland, den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, den Pädagoginnen und Pädagogen und allen Beteiligten für die her [...] von Verkehrserzieherinnen und Verkehrserziehern der burgenländischen Polizeiinspektionen. Landesweit setzt die Landespolizeidirektion 90 Verkehrserzieherinnen und Verkehrserzieher ein. Jugendlandesrätin [...] sich mit Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Schuldirektorin Verena Plattensteiner über das Engagement und den Eifer der jungen Fahrrad-Prüflinge, die vom Kommandanten der Polizeiinspektion Hornstein
übernehmen. Die Autobahnpolizeiinspektion wird auf dem steiermärkischen Streckenabschnitt der S 7 mit der Handhabung der Verkehrspolizei zuständig sein. Die kriminalpolizeilichen Aufgaben verbleiben bei der L [...] Schaffung einer neuen Autobahnpolizeiinspektion in Rudersdorf zur Verkehrsüberwachung der S7 vor. „Nach intensiven Verhandlungen ist es uns gelungen, die Polizeidienststellen-Struktur und die Anzahl der damit [...] Die Erhöhung der Polizeipräsenz bringt insgesamt mehr Sicherheit für die gesamte Region“, zeigt sich LH Doskozil über diesen Erfolg erfreut. „Die enge Vernetzung zwischen der Polizei und den Bundesländern