Radfahrt zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner von [...] e Burgenland. Österreichweit erhalten die besten Gemeinden Radreparaturstationen und die besten Vereine Gutscheine für Sportartikel in der Höhe von 500 Euro. Unter allen burgenländischen Teilnehmerinnen
Burgenland und pro mente Burgenland einig. Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein setzt sich seit über 20 Jahren erfolgreich im Burgenland für psychisch erkrankte und psychosozial [...] benachteiligte Menschen sowie deren Angehörige ein. Gemeinsam mit dem Land Burgenland startet der Verein nun das Projekt „LEICHT – LICHT – BUNT“, bei dem sich burgenländische KünstlerInnen bis 1. Mai 2023 [...] Häuser zu bringen, denn Kunst berührt die Seele“, sagt Eva Blagusz, Obfrau und Geschäftsführerin des Vereins pro mente Burgenland, der aktuell 210 KlientInnen betreut. Zu sehen sind die im Rahmen des Projektes
betont Landesrätin Daniela Winkler bei ihrem Besuch. „Es freut mich, dass es Institutionen und Vereine wie die Koryphäen gibt, die Frauen nicht nur unterstützen, sondern auch fördern. Hier werden Frauen [...] Nachhaltigkeit gefördert wird und durch moderate Preise Familien unterstützt werden“, sagt Winkler. Der Verein Koryphäen betreibt seit 1995 diesen sozialökonomischen Betrieb, der Personen ohne Job - seit 2015 [...] hmerInnen bei den Koryphäen Frauen, ein Drittel sind Männer. Eva Steindl, Geschäftsführerin des Vereins Koryphäen: „Frauen finden bei den Koryphäen jene Flexibilität, die viele andere Betriebe nicht bieten
ium, dem Verein Refugius, dem Dokumentationszentrum des Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at [...] Nachdem die Synagoge 1948 an die IKG Wien restituiert worden war, erfolgte 1994 der Verkauf an den Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung der Synagoge Kobersdorf. 2010 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz
nicht restlos geklärt werden konnte, ist das Gelände um den so genannten Kreuzstadl in Rechnitz. Der Verein Re.F.U.G.I.U.S. ist seit vielen Jahren Burgenland weit im Bereich der Gedenkarbeit tätig und ist
bis spätestens 31. Jänner 2017 beim Amt der burgenländischen Landesregierung; Referat Sport und Vereinspflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt eingebracht werden! Das Antragsformular gibt es unter der Rubrik
ngsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt