Afrikanischen Schweinepest 2025 (Burgenländische ASP-Präventionsverordnung) RIS - Burgenländische ASP-Präventionsverordnung 2025 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Burgenländisches Jagdgesetz [...] Startseite Themen Agrar Jagd Überblick jagdliche Änderungen 2025 Mit der fristgerechten Einzahlung der Jagdkartenabgabe in Höhe von Euro 74,90 sowie dem Jagdhaftpflichtversicherungsbeitrag in Höhe von [...] 2017: RIS - Burgenländisches Jagdgesetz 2017 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Burgenländische Wildstandregulierungsverordnung: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Ab
Impfquote von 90 Prozent, um einen nachhaltigen Schutz zu gewährleisten. Kostenlose Impfung bis Ende 2025 HPV ist eine Gruppe von über 200 Virustypen, die durch Haut- und Schleimhautkontakt übertragen werden [...] gegen HPV impfen zu lassen“, appelliert Dr. Edmira Bekto von der Krebshilfe Burgenland. Noch bis Ende 2025 können sich in Österreich alle Personen bis zum 30. Lebensjahr kostenlos gegen HPV impfen lassen. [...] Vollendung des 30. Lebensjahres beziehungsweise beziehungsweise nach Ende der kostenfreien Impfung Ende 2025 entsprechend der Empfehlung des aktuellen Österreichischen Impfplanes ohne Altersbegrenzung der H
Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen auf nachhaltige Alternativen im Burgenland wird 2025 fortgesetzt, das wurde in der letzten Regierungssitzung dieses Jahres in dieser Woche beschlossen [...] „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“. Die europaweit einzige landesweite Energiegemeinschaft startet 2025 und bietet Strom zum Fixpreis von netto zehn Cent pro Kilowattstunde für 20 Jahre garantiert an. „Unsere [...] sauberen Energiezukunft zu leisten, daher gibt es neben der Bundesförderung und der Sonderförderaktion 2025 auch das Programm „Sauber heizen für alle“, wodurch für einkommensschwache Haushalte auf bis zu 100
Sonntag, 6. April 2025, von 10.00 bis 18.00 Uhr und an ausgewählten Standorten bereits am Samstag, 5. April 2025, von 10.00 bis 18.00 Uhr; Im Mittel- und Südburgenland am Sonntag, 27. April 2025, von 10.00 bis [...] Umfang von knapp über 2 Millionen Euro realisiert. Seit 2. Januar 2025 können Gutscheine im Rahmen des Projektes „Kulturgutschein 2025“ erworben werden. Ein Investitionsvolumen von 300.000 Euro soll den [...] für gewerbliche Zwecke ist nicht möglich. Der Verkauf erfolgt je Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2025. Der Verkauf der Kulturgutscheine erfolgt über den extra dafür eingerichteten Online-Shop unter www
Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung [...] Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative En
chaftswettbewerb Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025 Das Land Burgenland schreibt im Jahr 2025 den Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für herausragende wissenschaftliche [...] : Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 1.6.2025 mit dem sichtbaren Vermerk „Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb des Landes Burgenland 2025“ an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung [...] Umfang von mindestens 20 Seiten) bzw. abgeschlossene Projekte, die in der Zeit von 1.1.2024 bis 1.1.2025 erschienen bzw. verwirklicht worden sind. Die wissenschaftliche Publikation bzw. das Projekt müssen
von 25. – 27. Februar 2025. KUZ Eisenstadt: Vorstellungen im Abo Schultheater von 25. – 27. März 2025. KUZ Oberschützen: Vorstellungen im Abo Schultheater von 1. – 3. April 2025. Über Thomas Brezina Thomas [...] Gerhard Krammer (Musik), das ab Ende Februar 2025 in den Burgenländischen Kulturzentren zu sehen sein wird. Die Premiere erfolgt am Samstag, dem 22. Februar 2025, als Familienvorstellung im KUZ Mattersburg
Lackenbach, Kobersdorf, Stoob und Deutschkreutz fortgesetzt und bis Ende Mai 2025 abgeschlossen. Ziel ist es, die Aktion im Herbst 2025 auf alle Bezirke im gesamten Burgenland auszurollen. Die Teilnehmerinnen [...] In der Volks- und Mittelschule in Horitschon ist das ERGO SCHOOL RACE 2025 gestartet. Das sportliche Schulevent, das auf Initiative des burgenländischen Landes-Rad-Sport-Verbands organisiert wird, soll [...] Petschowitsch (Horitschon) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Aktuell sind wieder Einreichungen beim Neptun Staatspreis für Wasser 2025 möglich: Österreichs renommierter Umwelt- und Innovationspreis sucht herausragende Projekte rund ums Thema Wasser in fünf Kategorien [...] Burgenland unter dem Motto „WasserREGIONAL“ mit Einreichungen beteiligen. "Der Neptun Staatspreis 2025 ist eine wichtige Plattform, um die vielfältigen Initiativen und Projekte aus dem Burgenland zu würdigen [...] Onlinevoting auf www.neptun-staatspreis.at . Die Preisverleihung findet rund um den Weltwassertag 2025 (22. März) in Wien statt. Einreichungen sind bis 14. Oktober 2024 auf www.neptun-staatspreis.at möglich