fand heute die Ehrung von Burgenlands „Trainer des Jahres 2019 statt. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit Sportpool Burgenland-Obmann Anton Pinezich diese Ehrung vornahm, gratulierte Michael [...] Motivation ist es ihm erfolgreich gelungen, diese Sportart in den Mittelpunkt und ins internationale Rampenlicht zu rücken“. Diese Auszeichnung, so der Sportlandesrat, soll ein Zeichen des Dankes, aber auch der [...] der Motivation sein, „denn der Spitzensport, aber auch die notwendige Stärkung des Breitensportes haben gesellschaftspolitisch einen äußerst hohen Stellenwert“. Michael Gerdenitsch, Jahrgang 1978, vom Verein
ihrem Sport nachgehen zu können, um auch ein wenig Ablenkung von dem schrecklichen Krieg in ihrer Heimat zu finden. Mein Dank geht an ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig, der den Transport des u [...] Zusammenarbeit verbindet und die eng abgestimmt vorgegangen sind. Sportlandesrat Heinrich Dorner stattete am Dienstag den jungen Sportlerinnen einen Besuch ab. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Athletinnen [...] Tschechien. Gespielt wird vom 19. bis 22. Mai 2022 in Polen. Im Landessportzentrum VIVA haben sie – vorerst – bis Ende Mai ihre sportliche Heimat gefunden. Verlängerung möglich. Qualifikation der U18 Ö
Donnerstagabend von der österreichischen Sportjournalistenvereinigung zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulieren dem burg [...] Mag. Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner mit Olympiasieger und Sportler des Jahres Valentin Bontus (rechts) und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland beim Empfang der b [...] Kite‘. Valentin Bontus ist nun auch der erste burgenländische Einzelsportler und der erste rot-weiß-rote Segler, der zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt wurde – davor kann man nur den Hut ziehen“
und Niklas Strohmayer-Dangl. „Neben den vielen anderen Sportarten und Sportveranstaltungen ist die Leichtathletikanlage in Eisenstadt für das Sportland Burgenland enorm wichtig. Hier den neuen Bundesstützpunkt [...] vergangenen Jahren sehr viel im Leichtathletiksport gelungen. Die Leichtathletik-Arena in Eisenstadt werde nicht nur im Spitzensport genutzt, sondern auch im Breitensport. So nutzen aktuell auch rund 2 [...] machen alle Details zusammen den sportlichen Erfolg der SportlerInnen aus, unterstrich Meixner. Der ÖLV hat aufgrund der positiven Entwicklung des Leichtathletiksports im Burgenland in den vergangenen
Pressefotos klicken Sie auf folgende Links: Ehrung Nachwuchssportler 1 Ehrung Nachwuchssportler 2 Bildtext Ehrung Nachwuchssportler 1 & 2: Sportlandesrat Christian Illedits, Felix Schmidl, Anna Fuhrmann [...] n Wert in der Geschichte des Landessports erringen. Das diese 765 Medaillen in 38 verschiedenen Sportarten erzielt wurden zeigt, dass es auch eine immer größere sportliche Vielfalt im Burgenland gibt. [...] Dazu Landesrat Christian Illedits: „Als Sportreferent des Landes bin ich natürlich bemüht, für unser Sportlerinne und Sportler, für unsere Funktionärinnen und Funktionäre, sowie für unsere Vereine und
See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Michi Knopf überreichten das neue Rad an die [...] vermitteln. Mit dem Sportpass und dem Gewinnspiel sollen die Kinder zusätzlich motiviert werden, oft und mit Begeisterung an den URFIT-Stunden in der Schule teilzunehmen“, sagte der Sportlandesrat bei der Übergabe [...] e macht bereits Triathlon-Trainings, sie kann das neue Bike sehr gut für ihren Sport nutzen. An der Schulsportinitiative URFIT nahmen im gesamten Burgenland 34 Schulen teil. Zielgruppe sind Kinder im Alter
Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der Purbacher Bürgermeister Harald Neumayer [...] vermitteltn. Mit dem Sportpass und dem Gewinnspiel sollen die Kinder zusätzlich motiviert werden, oft und mit Begeisterung an den URFIT-Stunden in der Schule teilzunehmen“, sagte der Sportlandesrat bei der Übergabe [...] werden. Alle teilnehmenden Kinder bekommen einen URFIT-Sportpass, in den für jede absolvierte Einheit ein Sticker geklebt wird. Mit einem vollgeklebten Sportpass gibt es am Schulende die Chance, bei einem
Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. „Tennis zählt zu den beliebtesten Sportarten im Burgenland. Mit dieser Tennisakademie wird auf bereits [...] wurden nun die Plätze mit einem neuen Belag ausgestattet“, so LR Dorner. Sportlandesrat Dorner stattete vergangene Woche Sport Hotel Kurz–Geschäftsführer und BTV Präsident Günter Kurz einen Besuch ab, [...] weiter zu arbeiten, um auch international für den Tennissport eine Bühne sein zu können. Damit wollen wir natürlich auch den Tourismus und das Sportland Burgenland noch mehr ins Blickfeld rücken. Wir sind
pdf) Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy SportförderungenSportstätten- und Sportanlagenförderung Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- [...] Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften SportmedizinSportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt [...] Startseite Themen Sport Vereine Vereine "Gemeinsam sind wir stark“ - das ist der Grund, warum in allen Bereichen Vereine voller Enthusiasmus ihre Arbeit aufnehmen. In Wirklichkeit wären viele Einrichtungen
Dorner. Die im Regierungsprogramm verankerte Sportstrategie inkludiert Spitzensport, Breiten- und Gesundheitssport, Schulsport wie auch touristischen Sport sowie Talentesichtung und -förderung. „All diese [...] ab 2023 wird er vom Tennisclub verwaltet. „Mit Padel-Tennis haben die Sportbegeisterten hier in der Gemeinde ein zusätzliches Sport- und Bewegungsangebot. Ich gratuliere Bürgermeister Günter Schmidt und [...] _01: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Bürgermeister Günter Schmidt mit Kindern des TC Rohrbach - Downoad EÖ_Rohrbach_Padel_Tennis_001 (v. l.): Bürgermeister Günter Schmidt, Sportlandesrat Mag. Heinrich