Messe wird neben allen Möglichkeiten rund um die Lehre auch die Plattform „was-tun.at“ präsentiert, auf der alle burgenländischen Lehrbetriebe, freie Lehrstellen und auch Praktikumsplätze zu finden sind. Die [...] tungen, die auf der BIBI ausstellen. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie jenes der Eltern war im vergangenen Jahr mit mehr als 3.000 Besucherinnen und Besuchern [...] Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Antworten auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler und Jugendliche vom 9. bis 11. Oktober auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland,
steht“ freut sich der Landesrat. Mit der Lehrlingsförderung erhalten Lehrlinge aus sozial schwachen Haushalten monatliche Zuschüsse zu ihrem Lehrlingseinkommen. Damit werden sie bei der Erhaltung ihres [...] Landes wurden erneut insgesamt 141.201,55 Euro bei Lehrlings- und Qualifikationsförderungen ausbezahlt. Mit diesen Auszahlungen werden insgesamt 110 Lehrlinge sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, darüber [...] erneuten Auszahlungen wurden im Jahr 2021 bis jetzt insgesamt rund 426.300 Euro an Lehrlingsförderungen für 265 Lehrlinge sowie rund 231.300 Euro an Qualifikationsförderungen für 195 AntragstellerInnen
ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche LehrausbildungLehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die [...] Förderungen für Jugendliche Förderungen für Jugendliche Fahrtkostenzuschuß Lehrlingsförderung Wohnkostenzuschuß für Lehrlinge Zuschuss für Studenten Semesterticket Förderung Auslandssemester für Studenten
Kinderkrippen und Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang für Professionalisierung im inklusiven Setting) Ausstattung aller Schülerinnen Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an burgenländischen Pflichtschulen [...] Kinderkrippen und Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang für Professionalisierung im inklusiven Setting) Ausstattung aller Schülerinnen Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an burgenländischen Pflichtschulen [...] und Umsetzung in rund 70 Prozent der burgenländischen Volksschulen Initiierung zusätzlicher Hochschullehrgänge in den Fächern Physik, Chemie, Sport und Biologie an der PPHB (Private Pädagogische Hochschule
Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt VA-Extrakt 2019 L [...] Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt Nachtragsvoranschlag [...] Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der LandeslehrerInnen Systemisierungsplan der Kraftfahrzeuge des Landes Voranschlagsquerschnitt Landesvoranschlag
anwesenden Lehrkräfte ausgefüllt. Die Direktion ist für die Diensteinteilung der Lehrkräfte für die Nachhilfestunden eigenverantwortlich und hat für eine entsprechende Abstimmung von KlassenlehrerInnen und [...] soll mit Lehrpersonal im Rahmen der Schule organisiert werden und in Form von Einzel- bzw. Kleingruppenunterricht stattfinden. Dazu schafft das Land 32 zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte. „Wir sind [...] Angebot der kostenlosen Nachhilfe in der Schule. Dann können sie ihr Kind bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer für die Nachhilfe anmelden. Die SchülerInnen können die Nachhilfe in einem oder mehreren
in den NMS- und AHS-Unterstufen allen interessierten Lehrkräften zur Weiterqualifizierung anzubieten. „Das Interesse ist sehr groß, 166 Lehrkräfte haben sich für die nächsten vier Jahre für die Etablierung [...] „hinterher“, und sie unterstütze und entlaste damit auch die Familien. Lehrer nicht mit Herausforderungen alleine lassen LehrerInnen werde heute viel mehr abverlangt als früher, deshalb sei es auch wichtig [...] und die Zusammenarbeit gestärkt“. Bis jetzt haben bereits 150 LehrerInnen die Ausbildung absolviert, Ziel sei es, bis 2023 alle LehrerInnen des Burgenlandes im Rahmen des Programms, das auch von der Bu
Berufsschule Oberwart darauf hin, "dass die Lehre genauso wichtig wie eine Matura. Wir benötigen genauso Lehrlinge und Facharbeiter im Land.". Sie war selbst Lehrerin, ist mit Pädagoginnen und Pädagogen noch [...] Berufsschule Oberwart fanden sich heute, Dienstag, am 11. Oktober 2022, im Landhaus mit Lehrerin Tanja Illedits, BEd und Lehrer Ing. Georg Krammer, BEd ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen mit politischen [...] Barbara Glück (2.v.l.), Auslandsdiener Jonathan Dorner (r., stehend), Lehrerin Tanja Illedits, BEd (3.v.r., stehend) und Lehrer Ing. Georg Krammer, BEd (4.v.r., stehend) sowie Volksanwalt Mag. Bernhard
DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) Gabriele Ehrenhöfer sowie der aller Lehrerinnen und Lehrer der GKPS bei. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Diplomverleihung_1 [...] v.l.) die Diplome. Die 19 Diplomantinnen und Diplomanten freuten sich gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie Ehrengästen über die Verleihung ihres Diploms. Bildtext Diplomverleihung_3: Landesrat [...] Diplome im Kulturzentrum Oberschützen. Bildtext Diplomverleihung_4: Gruppenbild mit allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Direktorin Gabriele Ehrenhöfer (4.v.l., vorne) und Landesrat Leonhard Schneemann (3
gungsprüfung abgeschlossen, zwölf den Lehrabschluss „Du kannst was“ sowie 43 den Pflichtschulabschluss (2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Eisenstadt und 2 Lehrgänge VHS-Regionalstelle Oberwart) absolviert [...] Donnerstagabend, 23. Juni, am Standort Eisenstadt geladen. Insgesamt 135 AbsolventInnen in vier VHS-Lehrgängen haben das Studienjahr 2021/2022 erfolgreich abgeschlossen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] und haben an den Angeboten in den Bereichen Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung, Lehrabschluss, Basisbildungs- & Brückenkurse sowie Pflichtschulabschluss teilgenommen. Von diesen haben 135