ng) 2. Platz: € 3.000 3. Platz: € 1.500 4.-10. Platz (ohne Reihung) je € 650 (in Anspielung auf 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch) [...] Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung von Nachwuchsmusiker:innen musikalischer Bildungsinstitutionen [...] wie herausragende Beherrschung des Instruments, Auftrittserfahrung und Bühnenpräsenz, Erfahrung im Spiel im Ensemble bzw. im Orchester und auch mit besonderen Wesensmerkmalen in punkto Verlässlichkeit und
Rolle in einem zukünftigen Landesorchester und bei zukünftigen Aufführungen burgenländischer Festspielespielen", so Doskozil weiters. Generalintendant Alfons Haider sagte dabei: „Es ist mir eine Ehre, die [...] 3.000 Euro, 3. Platz: 1.500 Euro, 4. bis 10. Platz (ohne Reihung) je 650 Euro (in Anspielung auf 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Mu [...] Gestern, Samstag, wurden im Rahmen der Aufführung des Musicals „Der König und ich“ bei den Seefestspielen Mörbisch die Gewinner des Wettbewerbs für Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker im Orchester
Der heurige burgenländische Kultursommer mit all seinen Highlights – von den Schlossspielen Kobersdorf über die Seefestspiele Mörbisch bis hin zu jOPERA in Jennersdorf – musste Corona-bedingt abgesagt werden [...] erfreulich ist auch, dass es uns gelungen ist, die Rechte für die „West Side Story‘-Produktion der Seefestspiele Mörbisch für 2021 zu sichern. Der Leonard Bernstein-Klassiker feiert somit im 100. Jubiläumsjahr [...] „Böck to the roots“ werden im Arkadenhof des Schlosses Kobersdorf, wie zu den Anfangszeiten der Schloss-Spiele im Jahre 1972, Sessel, Bänke und minimalistisches Equipment aufgestellt. Am 10. Juli 2020 stellen
künstlerisch gearbeitet. Bildhauer, Musiker und Maler sind vertreten. Die Auswahl des Motives ist ein Summenspiel aus Erlebnis, interessantem Abbild eines Naturschauplatzes, Interpretation einer Illustration oder [...] phantastischen Strömung. Künstlerischer Weg: Mein künstlerischer Weg besteht darin, Landschaften und Naturschauspiele so reduziert als möglich auf der Leinwand darzustellen, sodass der Betrachter weniger die O [...] Maltechnik: Die Bildkomposition wird hauptsächlich mit pastosem und kräftigem Farbverlauf gestaltet. Das Spiel mit den Farben gelingt besonders gut mit der Nass-in-Nass-Technik oder dem schichtweisen Auftrag.
en und Kulturveranstalter wie die Cselley Mühle, die KUGA, das OHO-Oberwart, die Seefestspiele Mörbisch, Schloss-Spiele Kobersdorf, Burg Lockenhaus und viele andere haben sich durch das Zur-Verfügung-stellen
vom TC Sport-Hotel-Kurz mit seinem Team hochkarätige Spielerinnen und Spieler aus der internationalen Tenniswelt auf den Nennliste. So waren zum Beispiel Julia Grabher, Barbara Haas, Andreas Haider-Maurer [...] und wünsche den Sportlerinnen und Sportlern noch viele tolle Spiele", so der Landesrat. Er selbst war nach der Pressekonferenz auch als Spieler beim "Charity-Doppelturnier" dabei. Das gesammelte Geld kommt [...] die Ausrichtung der Bewerbe in Oberpullendorf begeistert. "Neben den Special Olympics - Nationalen Spielen, den Schach-Staatsmeisterschaften oder dem Surf-Weltcup zählen die Tennis-Staatsmeisterschaften zu
Startseite Service Medienservice Newsletter Projekt Blockflöte Wir spielen Blockflöte „Mir gefällt das Blockflötenspielen, und ich spiele jetzt schon ein halbes Jahr“, erzählt die Zweitklässlerin Luisa von [...] schon bei David, der nicht nur gekonnt „Häschen in der Grube“ oder Festmusik vorspielen kann und auch nicht nur Blockflöte spielt, sondern gleich auch Tenorhorn. Die Blockflöte ist aber sein Lieblingsinstrument [...] angekommen ist, werden diese am Ende des Schuljahres bei ihren Schulabschlussfesten zeigen bzw. vorspielen. Wir freuen uns jedenfalls schon darauf! Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen Teilnahme von Mannschaftssportarten in den obersten österreichischen Spielklassen, die überregional [...] Teilnahme an Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichische Meisterschaften, Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen sein [...] finanzielle Unterstützung für die Teilnahme von Mannschaftssportarten in den obersten österreichischen Spielklassen, die überregional organisiert sind und an denen mindestens drei Bundesländer teilnehmen sowie
Mädchen am Fußball und zum anderen entsprechende Rahmenbedingungen. Dazu gehören neben Sportstätten, Spiel- und Trainingsmöglichkeiten auch sportliche Begegnungen unter Wettkampfbedingungen. Bewerbe wie der [...] Im Volksschulbereich wird jährlich der Hopsi Hopper Cup ausgetragen, an dem zuletzt rund 400 Spielerinnen teilgenommen haben. Aktuell wird Mädchenfußball als unverbindliche Übung an 20 Schulstandorten [...] für ihr Talent geboten werden.“ Stärkung für den heimischen Frauenfußball Die ehemalige ÖFB-Nationalspielerin Lisa Makas, welche aktuell die sportliche Leitung der Abteilung Frauenfußball beim FK Austria
Teqball, eine neue fußballbasierte Sportart, die auf einem gekrümmten Tischtennistisch gespielt wird, ist weltweit die am schnellsten wachsende Sportart. 2015 in Ungarn erfunden, hat sich Teqball durch [...] allen Altersstufen, auch von Menschen mit körperlicher Behinderung, immer und überall erlernt und gespielt werden könne – indoor, outdoor oder auf Sand. Für den Teqball-Weltverband sei „von Anfang an klar [...] sich eindrucksvoll am social media-Auftritt: „Allein im Jahr 2021 wurden Posts und Videos von Teqball-Spielen 900 Millionen Mal angesehen“. Auf das Burgenland als Standort des Österreichischen Teqball-Verbandes