Testanmeldung , Öffnungszeiten von BITZ und Gemeindeteststraßen: www.burgenland.at/coronavirus COVID-19-Infohotline (Testungen in BITZ und Gemeindeteststraßen, Impfungen): 057 600 1035 Wolfgang Sziderics
den Baustart eines sicherheitspolitischen Meilensteins im Bereich des Hochwasserschutzes der Marktgemeinde Oggau. „In einer Zeit, in der sich der Klimawandel und extreme Wetterereignisse nicht mehr we [...] Voranschreiten des Projektes gewährleistet und eine weitere Maßnahme zum Ausbau hin zu einer Wohlfühlgemeinde gesetzt“, so Bürgermeister Schmidt. Mittels eines Rückhaltebeckens mit 9.950 m³ Nutzinhalt soll
Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln.“ Für
nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes
nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes
nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes
nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes
nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes
nde Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes