- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Entsorgung. Feuchtes Material und Abfälle erzeugen giftigen und umweltschädlichen Rauch. Ein Feuer pro Gemeinde genügt! Wo offenes Feuer ist, ist auch Rauch. Die enorme Rauchentwicklung beim Verbrennen von u [...] unbedingt erforderlich ist und nachweislich keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist. Gemeinden oder Weinbauvereine können auch um die Ausstellung dieser Nachweise ansuchen. Dieser schriftliche
Vereins „Symposion Europäischer Bildhauer“. Die Kosten für den Transport von St. Margarethen hat die Gemeinde Pöttsching übernommen und auch die Flächen für deren Aufstellung zur Verfügung gestellt. www.poettsching
tz stehenden Objekte restauriert werden. Das Museum wird von einem Verein mit Unterstützung der Gemeinde Stinatz betrieben. www.verschoenerungsverein-stinatz.at/aufgaben/heimathaus-stinatz.30.htm post@stinatz
lassen. Der Ankauf des wichtigen Fahrzeuges wurde durch die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Gemeinde Piringsdorf ermöglicht. „Die Freiwilligen Feuerwehren besitzen im Burgenland einen großen Stellenwert [...] stolz auf unser neues Fahrzeug und auf unsere Feuerwehr. Vielen Dank an die Bevölkerung und die Gemeindevertretung. Nur gemeinsam können solche Projekte umgesetzt werden.“ Bürgermeister Thomas Hauser ergänzte:
eine eigene Pflege- und Sozialberaterin oder einen eigenen Pflege- und Sozialberater geben, um gemeindenahe Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf zu beraten und informieren“, kündigt Sozial-Landesrat [...] Netzwerkpartner fungieren Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Erwachsenensozialarbeiter wie auch Gemeinden oder der Psychosoziale Dienst (PSD). Die Beratung ist kostenlos. „Primär kümmern sich die Pfleg
Länder, Gemeinden und Krankenhäuser verlagert. Der Bund muss endlich wieder zu einer gerechten Finanzierung zurückkehren, anstatt wie in den letzten Jahren immer mehr Kosten auf Länder, Gemeinden und Sp
Bio-Obst und -Gemüse. Die Gründer Michael Pilsel und Christoph Mick haben sich 2012 in der Seewinkel-Gemeinde angesiedelt und produzieren seither einerseits Bio-Gemüse, wie Tomaten, Radieschen, Melanzani
Frage aber noch keine erkennbar“, moniert Dorner. Derzeit ist eine Förderung des Bundes nur für Gemeinden bei der Konzipierung und in den ersten Jahren des Betriebs von bedarfsgesteuerten Mobilitätslösungen [...] südlichen Bezirken und im Mittelburgenland. Unser Ziel ist eine flächendeckende Öffi-Versorgung in jeder Gemeinde – und wir erwarten uns, dass der Bund unsere und Initiativen anderer Länder für klimafreundliche
Das entsprechende Flächenwidmungsverfahren wird nun nicht mehr von der Gemeinde, sondern vom Land Burgenland abgewickelt. Die Gemeinde Gols kann damit die Flächenwidmungsplan-Änderung, die bisher aufgrund
inklusive Splash Pool mit Sprungtürmen und Kletterwand investiert. Gestern, Sonntag, luden die beiden Gemeinden Lutzmannsburg und Frankenau zum 30-jährigen Jubiläum ein. Landesrat Heinrich Dorner sagte bei seiner [...] Jahre Therme Lutzmannsburg-Frankenau_2: Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen seitens der Gemeinde überreicht. Bildtext Jubiläum 30 Jahre Therme Lutzmannsburg-Frankenau_3: Landesrat Mag. Heinrich