Die Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner [...] Alois Kögl zogen Bilanz des Jahres 2019 und gaben einen Ausblick auf 2020. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] 078 Einsatzstunden haben die 315 freiwilligen Feuerwehren und sieben Betriebsfeuerwehren des Burgenlandes im Jahr 2019 geleistet, berichtete Kögl. Das entspreche fast 17 Einsätzen pro Tag. Das, obwohl mit
Sie auf die folgenden Links: Jubiläum 125 Jahre FF Rattersdorf 1 Jubiläum 125 Jahre FF Rattersdorf 2 Jubiläum 125 Jahre FF Rattersdorf 3 Bildtext Jubiläum 125 Jahre Feuerwehr Rattersdorf1: Landesrat Mag. [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nsätze, durch die voranschreitende Technik werden die Einsätze auch jedes Jahr wesentlich komplexer. Doch auch nach 125 Jahren hat sich nichts daran geändert und bis zuletzt wird der Grundsatz nach wie
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft BurgenlandBurgenland erzählt Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank [...] bank BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast der Burgenländischen Forschungsgesellschaft Der Podcastkanal der BFG „BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast der Burgenländischen Forschungsgesellschaft“ [...] bisher verfügbaren Folgen Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Download: Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_1 Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_2 Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_3 Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_4 Jubiläum_40_Jahre_Klavierduo_Kutrowatz_5 [...] Publikum auf die vergangenen 40 Jahre als KlavierDuo zurückblicken und mit diesem Konzert auf ganz persönliche Art und Weise Danke sagen! Für uns als gebürtige Burgenländer ist es ein unglaubliches Geschenk [...] Brüder für die künstlerische Leitung des Standortes im Mittelburgenland verantwortlich und holen Jahr für Jahr internationale Stars der Klassik-Szene auf die Konzertbühne nach Raiding. Ihre Karriere als KlavierDuo
Landtagspräsidentin Verena Dunst, die selbst 19 Jahre Teil der Burgenländischen Landesregierung war - die ersten Jahre selbst als einzige Frau. „18 Jahre davon habe ich mich intensiv mit Frauenfragen a [...] Dunst, dass genau vor 105 Jahren das allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlrecht für alle Menschen in der österreichischen Verfassung verankert wurde. Bereits vergangenes Jahr wurde unter dem Titel [...] Titel „GLEICH*in die Zukunft“ die erste Burgenländische Frauenstrategie präsentiert. „Ziel dieser Strategie ist es, Chancen aufzuzeigen, wie wir es im Burgenland schaffen können, endlich gleiche Chancen für
Vorsitzenden des Burgenländischen Landesseniorenbeirates Helmut Bieler das „Leitbild für die ältere Generation 2030“ der Öffentlichkeit präsentierte. „Zu Jahresbeginn 2019 waren im Burgenland über 86.000 Personen [...] Personen über 60 Jahre alt. Das sind um 15.390 Personen mehr als im Jahr 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen“, erklärte [...] Seit Jahren ist in ganz Europa ein Wandel in der Demografie und der Bevölkerungsstruktur festzustellen. Gerade das Burgenland ist davon besonders betroffen. Ein Vergleich aller österreichischer Bundesländer
klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Lichtblick_01 30 Jahre Lichtblick_02 Bildtext 30 Jahre Lichtblick_01: Helene Sengstbratl. Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland, Landesrätin Mag.a Daniela Winkler [...] Bundeskanzleramt (Frauen und Familie), vom AMS Burgenland und vom Land Burgenland gefördert. Außerdem finanziert sich der Lichtblick über Spendengelder. „In den 30 Jahren haben wir 56.697 Menschen beraten und [...] Der Lichtblick in Neusiedl am See ist seit 30 Jahren eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LHStv.in Astrid Eisenkopf
Erfolgsweg der letzten 25 Jahre! Darauf können alle im Betrieb stolz sein", so Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25 Jahre Lumitec Jennersdorf1 25 Jahre Lumitec Jennersdorf2 [...] Brei (v.l.) bei der 25-Jahresfeier von Lumitech in Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Jennersdorf2 Bildtext 25 Jahre Lumitech Jennersdorf1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch, CEO (v.l.). Bildtext 25 Jahre Lumitech-Jennersdorf2: Landesrat Leonhard Schneemann
rekonstruierte Grubenhäuser Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Startseite Themen Kultur Archäologie Burgenland Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz Das Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz Nachdem im Jahr 2002 bei Brückenbauarbeiten im Ge
Startseite Themen Kultur Archäologie Burgenland Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See (Bezirk Neusiedl/See) Visualisierung [...] Gemeinde Weiden am See. Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat