etablierten Institutionen wie z.B. „Musical Güssing“ und der Bestellung von Andreas Vitásek wird der Bezirk Güssing langfristig auch weiterhin eine große und bedeutende Rolle in unserer Kulturlandschaft spielen
abgestimmt und festgelegt. Lern- und Feriencamps werden 2025 an 15 Standorten, flächendeckend in allen Bezirken des Burgenlandes angeboten. In sieben Gemeinden gibt es eine bedarfsgerechte Betreuung für Kinder
Frauen und Menschen, die schon länger keinen Job finden konnten, so Schneemann. Bis 2023 soll jeder Bezirk des Landes seinen Sozialmarkt haben. Der Sonnenmarkt; Sonnencafé und Schatzgrube in Güssing wird
Stakeholdern, die im Feuerwehrwesen tätig sind. Denn das System der Zusammenarbeit zwischen den Bezirken und den Gemeinden – die die Wehren auch mitfinanzieren - funktioniert sehr gut.“ Der Landesfeue
positive Bilanz konnte das Burgenländische Musikschulwerk, das als Verein die Musikschulen in den Bezirken organisiert, bei der vor kurzem gehaltenen Generalversammlung präsentieren. Der Verein steht auf
zum Radland Nummer 1 entwickeln“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Aktuell nehmen in allen Bezirken Radbasisnetze mehr und mehr Gestalt an, das Land unterstützt die Gemeinden auch finanziell. Dorner:
Bodenverbrauch und Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete Prozess, in jedem burgenländischen Bezirk ein Landes-Kulturzentrum zu etablieren, abgeschlossen. Starker Fokus auf Demokratie und Transparenz
diese nach einem Jahr evaluieren zu wollen. Feedback hat er sich dabei bei einer Tour durch alle Bezirke geholt. Nun wird auf seine Initiative noch einmal nachgeschärft, die Wohnbauförderung wird noch
abgewickelt werden. Vor Ort Beratung auf BH Mattersburg und unter Hotline 057600-2465 Auf der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg wird ab Donnerstag, 17.07.2020, für betroffene BankkundInnen Beratung durch
Bodenverbrauch und Nachhaltigkeit. Damit wird der bereits eingeleitete Prozess, in jedem burgenländischen Bezirk ein Landes-Kulturzentrum zu etablieren, abgeschlossen. Starker Fokus auf Demokratie und Transparenz