ng. „Einige der eingebrachten Ideen wurden bereits in den letzten zwei Jahren umgesetzt, wie beispielsweise die Baulandmobilisierung, die Einführung des Ökoindex oder die Maßnahmen zur Ortskernbelebung“
Teil der pflegerischen Versorgung und Betreuung der Bevölkerung sicher. Das Pflegezentrum Rechnitz spielt dabei eine bedeutende Rolle im burgenländischen Pflegeangebot.“ DSA Petra Prangl, MBA, Geschäftsführerin
dieser Leistungsharmonisierung die unterschiedliche Honorierung in den einzelnen Bundesländern – beispielsweise beträgt das Honorar für eine Psychotherapiestunde im Burgenland 57,00 Euro brutto und in der
Diagrammen und Lückentexten – von solidem Basis-Wissen bis hin zu Lektionen für Fortgeschrittene, beispielsweise zu gängigen Veranlagungsformen für SparerInnen oder zu aktuellen Themen wie Kryptowährungen.
volumen. Manche Punkte des Rahmenplans finden sich auch schon im alten Rahmenplan wieder“. Als Beispiele nannte Dorner dabei die Schleife Ebenfurth und die Elektrifizierung der Strecke Mattersburg – Wr
PV-Anlage auf unserer rund 30.000m2 Dachfläche zu errichten“. „Das Gold des Burgenlands, Sonne und Wind, spielt hier in Parndorf eine große Rolle in der Erneuerbaren Energieerzeugung. Viele reden über die Energiewende
zahlreicher beteiligter Firmen und nicht zuletzt die schnelle Abwicklung in unter zwei Jahren sind beispielhaft. Und genau dem wird mit dem Gewinn des „Life Challenge Award 2022“ auch international Rechnung
Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner über die Zusage des Projekts. Die Salzlacken des Seewinkels spielen vor allem aber eine wichtige ökologische Rolle. „In erster Linie sind die Salzlacken essentielle
„Der Getränkeautomat ist nur eines von vielen Projekten. Der Campus BHAK/BHAS Stegersbach wurde zum Beispiel 2021 aufgrund der klimafreundlichen Maßnahmen, wie der Bildung von Fahrgemeinschaften, der verstärkten
schwierigen Zeiten zeigt, dass das Burgenland auf die richtigen Themen setzt." Für den Landeshauptmann spielen dabei Radtourismus, Kultur, Kulinarik und der Wein eine große Rolle. „Der Ausgangspunkt des touristischen