Challenge, Creativity Week Regionen/Gemeinden – in Umsetzung: PEB-Projekte im Ausmaß von 45 Millionen Euro; Ausbau digitaler Bürgerleistungen, Lehrgang für Gemeindeverantwortliche; zwei neue EU-Programme [...] sind gestartet + EFRE + ESF; niedrige Umlagenbelastung im Burgenland, Gemeindepaket zur Entlastung der Gemeinden wurde vorgelegt Ehrenamt – ausbezahlt: Vereinsförderungen und Bedarfszuweisungen; auf den
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Friedhof in Rechnitz“ (2,86 ha). Es umfasst das Bernsteiner und Günser Bergland mit etwa 30 Katastralgemeinden. Naturräumlich ist das Gebiet von großen geschlossenen Waldflächen geprägt. Selten dringen [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
und voll im Zeitplan mit den Tätigkeiten an mehreren Punkten am See und wollen gemeinsam mit den Seegemeinden zielgerichteter, strukturierter und effizienter Schlamm und Schilf aus den Buchten entfernen“ [...] Seemanagement Burgenland GmbH. Deren Geschäftsführer Erich Gebhardt habe in den letzten Wochen mit den Gemeinden rund um den See intensive und gute Gespräche geführt. „Bei diesem Thema sollten alle zusammenhalten [...] Vorbereitungen sei man nun im operativen Teil des Pilotprojekts, das in den nächsten Wochen in den Anrainergemeinden umgesetzt wird, angelangt, berichtete Gebhardt. Im Rahmen des Pilotprojekts setze man verschiedene
Verteilung der gemeinschaftlichen Bundesabgaben auf 24,959% für die Länder und 14,550% für die Gemeinden. Die Länder fordern dies, um die wachsenden finanziellen Anforderungen, allen voran im Gesundheits- [...] mit Köpfen machen. Es braucht einen gemeinsamen Schulterschluss von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden, um im kommenden Herbst den Finanzausgleich auf neue Beine zu stellen“. So auch LH Peter Kaiser: [...] Verbesserungen der Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden aus, zu einem verstärkten Ausbau von länderübergreifenden Kooperationen im Bereich von IT-Projekten
Konzerts werde „Nachbar in Not“ und der Volkshilfe gespendet werden. Ziel der Verantwortlichen in der Gemeinde Nickelsdorf und in der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See sei es, die Sicherheit für die Be [...] zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt, die Erfolgsgeschichte Nova Rock werde fortgesetzt. Die Gemeinde Nickelsdorf sei Partner der Veranstalter und stelle ihre gesamte Infrastruktur zur Verfügung. Zum [...] 1: Mag.a Birgit Wagner, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See, Ing. Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, Veranstalter Ewald Tatar, Max Stiegl vom Gut Purbach und Landeshauptmann Mag. Hans
Heizperiode Mitte September über die Gemeinden bzw. auch digital möglich sein. Die Antragsstellung auf Wohnbeihilfe bleibt wie gehabt, Antragsformulare liegen auf den Gemeindeämtern oder beim Amt der Burgenländischen [...] Dazu kommen rund 120 Mitarbeiter im Eisenstädter Ordensspital der Barmherzigen Brüder. 134 von 171 Gemeinden des Landes haben mittlerweile die Umstellung beschlossen. Auch im Pflegebereich wurde, mit einer
das Land Burgenland und der Kulturverein ein gemeinsames Kuratorium eingerichtet, in dem auch die Gemeinde mit Stimmrecht vertreten ist. Aufgabe des „Kuratoriums Künstlerdorf Neumarkt an der Raab“ ist es [...] Petra Werkovits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Franz Josef Kern von der Marktgemeinde St. Martin an der Raab (v.l.). Bildtext Künstlerdorf Neumarkt an der Raab4: Landeshauptmann Hans [...] ) mit einer Schulklasse der HTL Hallein, die das Künstlerdorf im Ortsteil Neumarkt an der Raab (Gemeinde St. Martin an der Raab) besuchten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Mai
passender Radinfrastruktur bringt die Menschen auf das Fahrrad. Familientaugliche, sichere und gemeindeübergreifende Radverbindung Die Radstrecke vom Hauptplatz Oberschützen bis zum Stausee in Rechnitz hat eine [...] ung ist noch im Herbst 2022 vorgesehen. Ziel war es, eine familientaugliche, sichere und gemeindeübergreifende Radverbindung zwischen den einzelnen Ortschaften herzustellen. Darüber hinaus hat die Verbindung [...] Ergänzung zum Radbasisnetz in der Region darstellt. Mit diesem Radweg werden die erschlossenen Gemeinden mit dem Bezirksvorort Oberwart verbunden. Weiters wurden durch den neuen Bahntrassen-Radweg die
Landesstraßennetz – von Nord bis Süd – haben im vorigen Jahr auch rund 25 Gemeinden aktiv unsere Kontrolltätigkeiten auf Gemeindestraßen angefordert“, hob Dorner hervor. Geschwindigkeitskontrollen sollen Sicherheit [...] Kommunen weiter intensiviert und stellen diesen das erforderliche Equipment zur Verfügung, um in den Gemeinden zielgerichtet mobile Radarüberwachung durchführen zu können – beispielsweise vor Schulen oder K
Testzentren (BITZ) und den zusätzlich geschaffenen Testmöglichkeiten in über 30 burgenländischen Gemeinden können wir die erhöhte Nachfrage zur Antigen-Schnelltestung auf SARS-COV-2 abfangen“, zieht Doskozil [...] Euro netto im Landesdienst, in landesnahen Unternehmen sowie der rechtlichen Möglichkeit dazu in Gemeinden konnte ein erster entscheidender Schritt gesetzt werden“, hebt der Landeshauptmann hervor. Der Neubau [...] das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet, wird ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Ziel der bereits 2019 gestarteten „Bio-Wende“ ist es, das Land schrittweise zu einem Bio