die Natur, die Umwelt, für das Tierwohl und für die eigene Gesundheit -, das muss man ständig transportieren, dann kann man die Bevölkerung auch mitnehmen“. Damit dieses Vorhaben „Bio-Land Nr. 1“ realisiert
Unterstützung von innovativen JungunternehmerInnen bekennt, – und sich unser umfangreiches Leistungsportfolio für StartUps nicht auf den Süden beschränkt – soll auch in der Kommunikation klar zum Ausdruck
Perspektive der Vertriebenen in den Mittelpunkt stellt, soll die Ausstellung „FÜR DAS KIND - Der Kindertransport zur Rettung jüdischer Kinder nach Großbritannien 1938/39“ gezeigt werden. Im musikalischen Bereich
fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die Besucher der Synagoge, der Schlossspiele und des Sportplatzes wurden neue Parkplätze geschaffen. „Mit der Synagoge als Zentrum wurde ein architektonisch an
mmung der 1930er ist sie Zeitzeugin der Olympischen Spiele und später von Göbbels berühmter Sportpalast-Rede, in der er die Bevölkerung auf den „totalen Krieg“ eingeschworen hat. Für den Holocaust findet
Motto „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ · Stärkung der Lesekompetenz · Ausweitung der Anzahl der Sport- und Bewegungseinheiten mit neuen Zusatzangeboten · Die Förderung des Demokratieverständnisses von
Qualität der Weine. Die Leidenschaft und Präzision unserer Weingüter, welche dies in ihren Weinen transportieren, ist bemerkenswert“, stellte Wein Burgenland-Obmann Siess fest. „Die Qualität der eingereichten
dienen, kommen für eine Förderung nicht in Betracht (insbesondere bloße Warenumschlags- und Transporttätigkeit). Vorhaben, die von einem Einzelhändler durchgeführt werden, kommen für eine Förderung nicht