dar“, erklärte Doskozil. Das Modell soll im Vergleich zu den aktuellen Versorgungsstrukturen kostenneutral sein, die Verrechnung mit den Trägern in Hauskrankenpflege, Tagesseniorenzentren und betreutem
Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland. Das Bauvorhaben wird mit einem Kostenaufwand von 22 Millionen Euro auf einem 25.440 m² großen Grundstück errichtet, umfasst knapp 10.000 m²
wurden in das Parksystem integriert. Die Arbeiten wurden von der Firma Porr durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 240.000 Euro“, so DI (FH) DI Arnold Schweifer, Geschäftsführer Neusiedler
besser dafür ist, wenn das gesamte Umfeld passt“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die Gesamtkosten für den Zu- und Umbau des BG/BRG Mattersburg belaufen sich auf rund 18 Millionen Euro bei einer
zu sein“, so Claudia Schlager, Bürgermeisterin von Mattersburg. „Klimaneutral, ressourcen- und kostenschonend wollen wir 2025 Marktführer in der DACH-Region sein“, so Christian Preiml, CEO von airXbig. Zum
abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um die riesige Produktpalette aus Obst und hervorragenden Direktvermarktern
einer im Landesnorden und einer im Südburgenland. Das Land Burgenland übernimmt dabei die Qualifizierungskosten in der Höhe von insgesamt rund 800.000 Euro, die Finanzierung erfolgt über das Additional
offizielle Eröffnung kann jedoch aufgrund der derzeitigen Infektionslage nicht stattfinden. Tickets kosten regulär 15 Euro (ermäßigt 12 Euro, regional 6 Euro), sie gelten als Eintrittskarten für alle beteiligten
Anlehre läuft bereits seit 1. Jänner 2019 und ist bis 31. Jänner 2022 geplant. Die 635.000 Euro Förderkosten für das Programm werden über den Europäischen Sozialfonds (EFS) mit EU-Mitteln finanziert, 254