einem 100-jährlichen Hochwasserereignis fast 50.000 m² Bauland überflutet. Dabei sind 120 bestehende Häuser und Infrastruktureinrichtungen gefährdet. Im Mittel tritt der Edlesbach alle fünf Jahre über das [...] Wagner (Porr), Alex Papajanopulos (Bauleiter, Baudirektion, Land Burgenland), Christian Maier (Sachverständiger, Baudirektion, Land Burgenland), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Ulrike [...] Gemeinde Sigless errichtet wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 30. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Mattersburg sein Buch „Natur. Leben. Lebensqualität – 100Jahre Naturschutz im Burgenland“, im Beisein von Umwelt- und Naturschutzreferentin in der Burgenländischen Landesregierung, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, [...] ganz im Sinne eines nachhaltigen und umweltfreundlichen Burgenlandes.“ Als erster Umweltanwalt des Burgenlandes blickt Hermann Frühstück auf 50 Jahre Erfahrung als Naturschützer zurück. Seine Umweltanwaltschaft [...] Buch, das ursprünglich als Broschüre geplant war, „Natur. Leben. Lebensqualität – 100Jahre Naturschutz im Burgenland“ in Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bibliotheken aufliegen. Einzelne
Symbole des Erinnerns sind wichtig“, bekräftigt Doskozil. 100JahreBurgenland und seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, [...] auseinander. Unter den zahlreichen Volkgruppenprojekten, die Zuge des Förderprogramms zu 100JahreBurgenland eingereicht wurden, befinden sich auch mehrere Projekte, die sich mit der Geschichte und Zukunft [...] Volksgruppe auch im Burgenland immer wieder in den Fokus, Veranstaltungen wie Roma-Bälle oder auch Konzerte von Roma-Bands sorgen dafür, dass das kulturelle Erbe der Roma im Burgenland am Leben gehalten
naren an“, so Frank. Über die Akademie Burgenland: Seit dem Jahr 2014 macht es sich die Akademie Burgenland als Tochterunternehmen der Fachhochschule Burgenland zur Aufgabe, durch ihr hochwertiges, zi [...] und der Akademie Burgenland sehr rasch reagiert und ein 100% Online-Seminar- und Lehrgangsprogramm auf die Beine gestellt. Aktuell befinden sich im Seminarangebot der Akademie Burgenland ca. 120 qualitativ [...] Eisenkopf. Die Akademie Burgenland hat sich im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung voranzubringen und das Angebot an E-Learning-Seminaren auszubauen. Auch im Zukunftsplan Burgenland ist in Bezug auf
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100JahreBurgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] Ich glaube, das macht das Burgenland so einzigartig und unverwechselbar“. Die Förderung des sozialen Zusammenhalts sei auch ein Schwerpunkt des „100-Jahr-Jubiläums“. Das Burgenland ist bisher gut durch die [...] auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die Weichen für eine künftig gute und nachhaltige Entwicklung unseres Landes, um leistungsstark und selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fo
Politik-Gesellschaft Landeshymne Die burgenländische Landeshymne Gesungen in den Sprachen aller Volksgruppen neu arrangiert von Christian Kolonovits zu 100JahreBurgenland Gesungen Instrumental / Charlie Kager [...] Kager Instrumental / KIXXSYMPHONICS Bearbeitung von Joe Schneider Die „heimliche“ Landeshymne des Burgenlandes Die schöne Burgenländerin / Dieter Bencsics
ökologisch wertvollen Flächen weiter ermöglicht wird. Großartige Aktion anlässlich 100JahreBurgenland Es wurden 100 Apfelsorten ausgewählt. Diese Sorten sollen im Rahmen eines burgenlandweiten Sorte [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Konzept der Apfelkulinarien entwickelt, die nun seit Jahren erfolgreich abgehalten werden. Es gilt, die Vielfalt aus den Gärten des Burgenlandes zu präsentieren und zum Verkosten anzubieten. Ergänzt um
die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100JahreBurgenland“ können in der Burg Güssing sowie [...] Sammlungen zu bekommen. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können am Nationalfeiertag entdecken, welche kulturellen und historischen Schätze es im Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent [...] Beitrag für das Kulturland Burgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weiss Eisenstadt, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,
Stinatzerin Wilma Zieserl. Seit über 40 Jahren ritzt sie wunderschöne Ostereier, nicht nur aus Hühnereiern, sondern auch auf Straußeneiern wird die über 100Jahre alte Technik und Tradition verewigt. „Ich [...] richtig halten“, ergänzt sie – was sich aber nicht immer richtig umsetzen lässt. Um die mehr als 100Jahre alte Technik zu erlernen, braucht es viel Zeit und vor allem viel Geduld. Medienservice Aktuelle [...] traditionelle religiöse Ornamente zieren die weltberühmten, einzigartigen Ostereier aus dem burgenländischen Stinatz, vorwiegend in den Farben schwarz, rot oder violett, die es bis in den Vatikan und ins