Startseite Themen Kultur Wettbewerbe / Ausschreibungen KULTUR Jenő Takács Stipendien Jenő Takács Stipendien 2025 Das Land Burgenland ehrt das Werk des großen Komponisten Jenő Takács durch die Stiftung von nach ihm [...] Leistungen junger Interpretinnen und Interpreten beim Burgenländischen Landeswettbewerb „prima la musica“ 2025 ausgezeichnet werden. Für Solist:innen werden Stipendien in der Höhe von € 1.000 , € 750 und € 500 [...] Einreichung Als Einreichung gilt die Teilnahme am Burgenländischen Landeswettbewerb „prima la musica“ 2025. Bedingungen Teilnahmeberechtigt sind alle jungen Instrumental- und Gesangssolist:innen, die entweder
Landesrat: „Das Land tätigt bedeutende Investitionen in Initiativen zur Unterstützung von Lehrlingen. 2025 werden etwa 2,5 Millionen Euro in solche Programme investiert.“ Davon seien rund zwei Millionen speziell [...] hin zu Gutscheinen. Bisher wurden Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben. Für das Jahr 2025 gibt es bereits Zusagen für weitere Preise im Wert von 7.000 Euro. In diesem Jahr werden besonders [...] Sonderpreis zwei Eintrittskarten für das ÖFB Nations-League-Spiel Österreich – Serbien am 20. März 2025. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KnowYourScore 1 KnowYourScore 2
einen Antrag zu stellen. Die Antragsfrist läuft bis zum 31.12.2025. Antragstellung Die Antragstellung kann von 02. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025 erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online oder bei [...] werden. Eine Antragsstellung ist ab 02. Jänner 2025 über folgendes Online-Formular (folgt) oder auf jeder burgenländischen Gemeinde bis 31. Dezember 2025 möglich. Der Wärmepreisdeckel richtet sich an alle [...] Startseite Themen Soziales Sozial- und Klimafonds Wärmepreisdeckel Wärmepreisdeckel 2025 Förderziel und Fördergegenstand Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte
Kultur, Wirtschaft, Tourismus und öffentlichen Institutionen in die Erarbeitung einer „Haydn-Strategie 2025“ einfließen. Bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter [...] en Marke „Haydn“ für das Burgenland. Ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung der „Haydn-Strategie 2025“ sei nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit Esterházy, betonte Doskozil in seinem Eröffnungsstatement [...] weltweiten Publikum als starke, werbewirksame Marke zu präsentieren, sei das Ziel der „Haydn-Strategie 2025“. Haydn müsse für Eisenstadt das sein, was Mozart für Salzburg sei, so der Tenor der Redner. Die
so ist das im Osten des Landes die Burgenland Extrem Tour – als eines DER Sport-Highlights im Jahr 2025!“ „Mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und e [...] die Verweildauer verlängert sich auf drei Tage und zwei Nächte. "Wir freuen uns sehr, auch im Jahr 2025 erneut als nachhaltiger Mobilitätspartner bei Burgenland Extrem dabei zu sein. Diese Partnerschaft [...] Legendenstatus erreicht. Damit wird Europas längste und länderübergreifende Flurreinigung organisiert. 2025 ist der Trashy-Bag übrigens ein Trashy-Rucksack. Weitere Entwicklungen, die für einen nachhaltigen
des Formulars „Call 2025 – Projektförderung“ , dem „Beiblatt zu den Fördercalls“ sowie der Jahresmeldung zu erfolgen. Das Ansuchen ist bis spätestens 1. März, 1. Juni, 1. Oktober 2025 an das Amt der Bur [...] Startseite Themen Kultur Förderungen Calls im Bibliotheksbereich Projektförderung Call 2025 – Projektförderung für öffentliche Bibliotheken Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf [...] Sandra Löschnauer Telefon: 057-600/2090 E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Download: Formular „Call 2025 – Projektförderung“ Beiblatt zu den Fördercalls FAQs Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges