Innenentwicklung, der Schutz von Frei- und Grünräumen, sowie die Reduktion von Siedlungs- und Gewerbeflächen bis 2030. Außerdem wurde in einem gemeinsamen Schulterschluss der Länder auch die erarbeitete
zentralisiert und somit andere Regionen geschont. „Notwendige Betriebsgebiete“ deswegen, weil gewerbliche Tätigkeiten für Beschäftigung und Wohlstand Voraussetzung sind. „Wichtig ist für uns, neue attraktive [...] 2023 ansiedeln bzw. ihren Betrieb aufnehmen. Für die Betriebsansiedelungen wird ein Branchenmix an Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben sowie ein kleiner Bereich Handel zur Nahversorgung angestrebt. Der
mit der Ausbildungsschiene Gastronomiefachkraft und Koch/Köchin einen wichtigen Grundstein für Gastgewerbe und Tourismus, die für das Burgenland immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. „Die Gastronomie [...] mit vielen Chancen. „Eine professionelle Ausbildung ist der Grundstein dafür, im Tourismus und Gastgewerbe erfolgreich zu sein“, unterstreicht Winkler. „Ich danke nicht nur den Lehrerinnen und Lehrern in
die Jungsteinzeit zurückgehen, zu besichtigen. Das Tuchmachermuseum zeigt die Entwicklung des Tuchmachergewerbes, den Übergang zur Tuchmachergenossenschaft und den Wandel zur Textilindustrie. Zahlreiche Maschinen