der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft abrufbar. Außerdem wurden Spendenkonten über das Land Burgenland eingerichtet. [...] Zuge der Aktion ‚Burgenland hilft‘ bereits über 700 Personen mit Bussen, die von den Verkehrsbetrieben Burgenland organisiert wurden, aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht. Zudem wurden [...] bereits große Hilfsgüter-Sammelaktionen gemeinsam mit den Feuerwehren abgewickelt“, so AdR-Landesrat Heinrich Dorner. Aktuell läuft im Burgenland eine Sammel-Aktion über die burgenländischen Straßenmeistereien
Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der notleidenden ukrainischen Bevölkerung ist beeindruckend. Bei der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion wurden – Stand 18 Uhr – 1.277 Paletten [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 5. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kilometer zurück. „Wir möchten uns noch einmal bei den Burgenländerinnen und Burgenländern für ihre überwältigende Hilfsbereitschaft bedanken. Großen Dank auch an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
erwerben, wobei der Reinerlös der KrebshilfeBurgenland zu Gute kommt. Auch beim diesjährigen Burgenländischen Frauenlauf wurde pro Teilnehmerin ein Euro an die KrebshilfeBurgenland gespendet. Bei der heutigen [...] Konrath (Geschäftsführerin KrebshilfeBurgenland), Landtagspräsident Robert Hergovich und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober [...] rtreterin Astrid Eisenkopf lud bei Kaffee und Süßem zu einer Spendenaktion zugunsten der KrebshilfeBurgenland. „Im Brustkrebsmonat Oktober machen wir mit den verschiedensten Aktionen auf die Wichtigkeit
s im Burgenland die Notrufnummer des Frauenhaus Burgenland aufgedruckt. Auf diese Weise sollen von Gewalt bedrohte Frauen eine Möglichkeit erhalten, unbürokratisch Kontakt zu der Hilfsinstitution aufzunehmen [...] Gewalt: Im Burgenland tragen SPAR-Kassabons von 25. November bis 10. Dezember einen Aufdruck mit der Notrufnummer des Frauenhaus Burgenland. (v.l.n.r.) Julia Pauschenwein (Frauenhaus Burgenland), SPAR Österreich [...] aufzunehmen. „Betroffene Frauen müssen wissen, wo sie Unterstützung und Hilfe erhalten und ermutigt werden, diese Hilfe auch anzunehmen. Nur so kann es gelingen, aus der Gewaltspirale auszubrechen“, betont
Für die Zukunft der Geburtshilfestation im Krankenhaus Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit [...] Entscheidung ergeben, von der ich überzeugt bin, dass sie die Versorgungssicherheit mit Geburtshilfe im gesamten Burgenland gewährleistet, der Station und ihren Mitarbeitern eine faire Chance zur langfristigen [...] entwickeln.“ Der „Zukunftsplan Geburtshilfe Oberpullendorf“ beinhaltet folgende Punkte: Die Geburtenstation des Krankenhauses als Teil der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bleibt bis 2025 garantiert
verschiedene Hilfsaktionen. So konnten in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland bislang 3285 Paletten an Hilfsgütern in das Kriegsgebiet verbracht werden. Außerdem bietet das Burgenland rund [...] benötigten Hilfsmitteln können wir einen wichtigen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten, von dem wir auch wissen, dass er ankommt“, so Landeshauptmann Doskozil Seit Kriegsbeginn unterstützt das Burgenland die [...] konnten durch die Bus-Aktion des Landes schon im Burgenland in Sicherheit gebracht und Dank der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer in Privatunterkünften untergebracht werden. Am Samstag
ervice Burgenland Eisenstadt, 09. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unkompliziert abzuarbeiten. Ende letzter Woche hat die Auszahlung der Katastrophenbeihilfe gestartet. „Mit der neuen Katastrophenbeihilfe schaffen wir ein Sicherheitsnetz für alle Betroffenen – unkompliziert [...] terin Astrid Eisenkopf. Katastrophenbeihilfe NEU als wichtiges soziales Auffangnetz Angesichts des einzigartigen Katastrophenereignisses im Juni wurde die Katastrophenbeihilfe des Landes auf Initiative
n bei der Pflegeservice Burgenland GmbH ein Dienstverhältnis begründen. Die Möglichkeit gilt für alle Pflegepersonen, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfeburgenländische Pflegekinder betreuen– sowohl [...] im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfeburgenländische Pflegekinder betreuen, ein zentraler Schritt. In diesem Zusammenhang verwies Schneemann auch auf das erste burgenländische Krisenzentrum in Mörbisch [...] Mörbisch, das rund um die Uhr akute Hilfe für Kinder in Krisensituationen für die Dauer von zwölf Wochen anbietet und einen Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland darstellt. Zwölf bis 15 Mit