Birgit Lukits-Stiassny (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 6. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Eine unterhaltsame Reise am Spielbrett durch unser Heimatland bietet das von der Bildungsdirektion Burgenland kreierte „Mein Burgenland Spiel“. Seit Juni in den Volks-, Mittel- und Allgemeinen Sonderschulen [...] „Das ‚Mein Burgenland Spiel‘ trägt auf spielerische Weise zur Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem Heimatbundesland bei. Wissenswertes aus der Geschichte sowie über Landschaft, Natur und
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Wissenschaft BurgenlandBurgenland erzählt Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank [...] bank BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast der Burgenländischen Forschungsgesellschaft Der Podcastkanal der BFG „BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast der Burgenländischen Forschungsgesellschaft“ [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
und Landtagpräsidentin Verena Dunst im Eisenstädter Dom. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hafner Mag. a Doris Fischer, 24. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] eigenständiges Burgenland geben würde, so ist auch dieses Burgenland heute ohne Diözese Eisenstadt undenkbar“, so der Landeshauptmann. Vielfalt und Zusammenhang würden das Burgenland in besonderer Weise [...] Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 2 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 3 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 4 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 5 60 Jahre Diözese
Bestellungen Burgenländische Forschungen In der ReiheBurgenländische Forschungen werden seit 1947 umfangreichere Abhandlungen aus dem Bereich der historischen Landeskunde des Burgenlandes veröffentlicht [...] den Burgenländischen Heimatblättern verfügt das Burgenland noch über eine vierteljährlich erscheinende Zeitschriftenreihe zur Heimatkunde des Burgenlandes. Verlagsverantwortlich ist das Landesarchiv. Seit [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio
auf die folgenden Links: 50. Burgenländische Skiwoche_1 50. Burgenländische Skiwoche_2 50. Burgenländische Skiwoche_3 Bildtext 50. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3 [...] Zeichen von Skifahrerinnen und Skifahrern aus dem Burgenland. Die Burgenländische Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren zu e [...] Winter (LandBurgenland, Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste) und Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister, MA (v.r.) bei der Weinverkostung im Zuge der Burgenländischen Skiwoche
Sauerbrunn Ingrid Luftensteiner Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 31. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] ist die Burgenland Tourismus GmbH. Das Land hat die Spiel-Entwicklung finanziell unterstützt. Produziert wird das Spiel von burgenländischen Unternehmen, somit bleibt die Wertschöpfung im Land. Zukunf [...] Einbindung von burgenländischen Partnerinstitutionen wie der ARGE Naturparke Burgenland, dem ASKÖ, PaNaNet+, der Burgenländischen Umweltanwaltschaft, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden neue
des BurgenländischenLandesarchivs Das BurgenländischeLandesarchiv und die BurgenländischeLandesbibliothek sind Herausgeber einer Vielzahl von Publikationen zu verschiedenen Themen der Landeskunde des [...] Allgemeine Landesbibliographie, Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Einreichung von Manuskripten Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze [...] des Burgenlandes. Das Spektrum erstreckt sich von Monographien (Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes usw.) bis zu der Vierteljahresschrift "Burgenländische Heimatblätter" und zu den
der Burgenland Card. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info [...] tel im Burgenland. Dies bedeutet, dass Gäste während ihres Aufenthalts im Burgenland alle Linien (Bus und Bahn) innerhalb des Landes kostenlos nutzen können, einschließlich des Burgenländischen Anruf [...] naturverbundenen Tourismus im Burgenland zu fördern. Mit dieser neuen Vorteilsleistung erhöhen wir die Attraktivität der Burgenland Card und des TourismuslandesBurgenland weiter und tragen zur Förderung
Sport im Burgenland wächst, lebt und intakt ist. Der ASVÖ Burgenland ist ein ganz wichtiger Baustein im SportlandBurgenland“, hob Landesrat Heinrich Dorner hervor. „Das Burgenland ist ein Land der Vielfalt [...] seiner Verdienste um den burgenländischen Sport wurde Zsifkovits von Landesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsident Robert Hergovich das Goldene Verdienstkreuz des LandesBurgenland verliehen. Die Genera [...] Sport im Burgenland“, so ASVÖ BurgenlandLandessekretärin Eva-Maria Schimak. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 75 Jahre ASVÖ Burgenland Bildtext 75 Jahre ASVÖ Burgenland: Landesrat
Pinkafeld) und Landtagsabgeordnete Doris Prohaska) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 4. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Links: Eröffnung 15. Genuss Burgenland 1 Eröffnung 15. Genuss Burgenland 2 Eröffnung 15. Genuss Burgenland 3 Bildtext Eröffnung 15. Genuss Burgenland_1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l. [...] „Genuss Burgenland“ längst nicht mehr nur eine Messe für die Region, sondern ein wichtiger nationaler und internationaler Kulinarik-Treffpunkt. Das LandBurgenland unterstützt die burgenländischen Aussteller