einer Gemeinde für entsprechende Pflege- und Erhaltungsarbeiten bei Naturdenkmäler entstehen. Das finanzielle Mittel werden von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Rahmen ihrer Zuständigkeit als Klima- [...] ürdig sind, erklärt werden. Die Verfügungsberichtigten der Naturdenkmäler erhalten, neben der finanziellen Kostenübernahme, die in dieser Form österreichweit einzigartig ist, auch die nötige fachliche [...] z wesentlich bei“, hebt Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung hervor. Eine Liste der Naturdenkmäler im Burgenland und weitere Infos unter www
Spenden zur Finanzierung beigetragen haben. So konnte das seit Jahrzehnten größte Orgelprojekt im Burgenland umgesetzt werden. „Von der Vorstellung über die konkrete Planung bis hin zur Finanzierung und Umsetzung [...] in das spätbarocke Gehäuse aus dem Jahr 1790 eingebaut. Die Anschaffung wurde seitens des Landes finanziell unterstützt. Maßgeblich an der Projektumsetzung beteiligt war der Kirchenmusikverein Pinkafeld
n wie das Gemeinde-WIKI. LH-Stv.in Eisenkopf: „Das erleichtert die finanzielle Steuerung und Planung, und es lassen sich finanzielle Herausforderungen rechtzeitig erkennen". Das Onlinetool steht den Gemeinden [...] initiiert. Inhalt ist die Vermittlung von Basiswissen zu verschiedenen Rechtsthemen wie Gemeinderecht, Finanz- und Haushaltsrecht, zu örtlicher Raumplanung über Korruptionsprävention, Veranstaltungs-, Vergabe- [...] Verantwortung ihrer Gemeinde gegenüber. Ob bei wöchentlichen Sprechtagen, komplexen Bau- und Finanzverhandlungen oder bei Behördenbesprechungen, es wird ihnen in allen Bereichen viel Fachwissen abverlangt
Das Land Burgenland unternimmt heuer eine noch nie dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden in Form eines Sonderförderungspaketes bei besonderen Infrastruktur-Projekten. Gl [...] abgesprochenen Stundungsmodell eine Differenz beim Pflichtbeitrag der Gemeinden in Sachen Spitalsfinanzierung rückabgewickelt, die seit dem Jahr 2000 angelaufen ist. „Wesentlich ist, dass wir unterm Strich [...] Vorabzügen bei den Ertragsanteilen – und dabei bleibt es auch. Bei einer Überprüfung durch die Finanzabteilung hat sich herausgestellt, dass seit 2000 nur 8,7 Prozent eingehoben wurden, weil von Budgetannahmen
stehen unter massivem finanziellem Druck, wir sorgen für nachhaltige Entlastung.“ Insgesamt fließen alleine aus Bedarfszuweisungen – Gelder, die den Ländern im Rahmen des Finanzausgleichs zukommen – und dem [...] Burgenland unternimmt in Form eines Sonderpaketes eine noch nie dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Pressegespräch [...] auch in den Gemeindebudgets auf. Hinzu kommt die ungerechte Verteilung der Ertragsanteile laut Finanzausgleich – das heißt, die burgenländischen Gemeinden bekommen pro Kopf im Österreichvergleich am wenigsten
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Bitte wählen Sie aus [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Re [...] illigungen betreffend Krankenanstalten Burgenländisches Heilvorkommen und Kurortegesetz inkl. finanzieller Aufsicht, Kurkommis-sionen Rehaplan GesundheitsplanungsGmbH Planung und Organisation des Rett [...] Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Woh
Finanzielle Unterstützung des Landes ermöglicht finanziell schwachen Ein-Eltern-Familien einen erholsamen Urlaub am Stubenbergsee Für Alleinerziehende ist ein erholsamer Urlaub oft ein unerreichbarer Traum [...] konkret dem Frauenreferat, wieder eine Gelegenheit geschaffen, sodass vom 15. bis 18. August 2023 finanziell schwache Ein-Eltern-Familien einen Urlaub am Stubenbergsee genießen können. „Mit der Unterstützung