Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rech [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Referat Stellenplan Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan
Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rech [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Bitte wählen Sie
Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rech [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Referat Besoldung Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Bitte wählen
Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe2 Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Bitte wählen Sie aus [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rech [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 -
Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Referat Jugend Hauptreferat Gesellschaft Bitte wählen Sie aus diesen [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rech [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 -
Raab-Berg 1 421,36 Punkte; 2. Hornstein 1 418,29; 3. Markt St. Martin 1 414,16. Bronze gemischt: 1. Neufeld an der Leitha 3 396,96 Punkte; 2. Müllendorf 2 389,78; 3. Güssing 2 382,11.+ Silber A: 1. Klingenbach [...] Pokalrangliste Bronze A: 1. Jabing 1 413,47 Punkte; 2. Grafenschachen 1 415,56; 3. Zillingtal 1 411,30. Bronze A Damen: 1. Neufeld an der Leitha 2 379,96 Punkte; 2. Rudersdorf-Berg 1 376,32; 3. Schachendorf 1 [...] auch heuer fortgesetzt, mehrere Wettkampfgruppen starteten je Durchgang gleichzeitig. Beim Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze waren die Aufgaben innerhalb der Gruppe fix zugeteilt, im Bewerb um Silber
zwischen den burgenländischen Selbsthilfegruppen und den Krankenhäusern im Land abzuschließen. Die PatientenInnen sollen damit einen Kontakt zu den mehr als 50 Selbsthilfegruppen im Burgenland bekommen und [...] Kooperation von Selbsthilfegruppen und stationärer Versorgung und war gleichzeitig der Beginn der Regelzusammenarbeit. In einer Podiumsdiskussion wurden Aufgaben der Selbsthilfegruppen und die Koopera [...] eferent Hans Peter Doskozil, die Vorsitzende der Selbsthilfegruppen Burgenland, Eva Tuczay, der Vorstand der niederösterreichischen Selbsthilfegruppen, Ronald Söllner, und als Vertreter der Spitäler G
Links: Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_1 Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_2 Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_3 Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_4 Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_5 [...] 5 Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_6 Haus der Volksgruppen Abrissarbeiten_7 Bildtext Haus der Volksgruppen_1 bis _7: Mit den Abrissarbeiten wurde bereits begonnen. Bildquelle: Landesmedienservice [...] der Volksgruppen Burgenland entsteht ein Jahrhundertprojekt, das einen Raum des Miteinanders bieten wird, der öffentlich zugängig ist. Damit schlagen wir ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik auf
Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Dunst dazu: „Die Selbsthilfegruppen im Burgenland gehen noch [...] Unterstützung mit einer Ehrenurkunde bedacht wurde, hob die Wichtigkeit der Selbsthilfegruppen im Burgenland hervor: „Selbsthilfegruppen sind nicht mehr wegzudenken. Wenn man hört, man ist an Krebs erkrankt [...] Aktion soll auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam machen, über Behandlungsmethoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle Momente schenken