Weiterverbreitung des Coronavirus einzudämmen. Kann ich auch meine Kinder testen? Beim PCR-Gurgeltest gibt es keine Altersbeschränkung. Sobald ein Kind den Mund mit einer Kochsalzlösung gurgeln kann und durch das [...] auch mein Kind testen, das aber kein Smartphone und keinen E-Mail-Zugang besitzt... Sie können unter einem Account bis zu 4 Profile anlegen und somit Personen ohne eigenes Smartphone (Kinder, ältere A [...] t.zmdx.at angeben und einen amtlichen Lichtbildausweis einscannen, erhalten Sie ein EU-konformes COVID-19-Zertifikat (Grüner Pass), das Sie z. B. zum Grenzübertritt berechtigt. Gilt das PCR-Testergebnis
sich die Kinder und Jugendlichen im Burgenland bestmöglich entwickeln können. Daher wollen wir mit der Kooperation zwischen SchulsozialarbeiterInnen und pro mente Burgenland die Angebote für Kinder und J [...] Burgenland, MMag. Eva Blagusz: „Die aktuelle Situation im Hinblick auf COVID19 hat Vieles sichtbar gemacht und überwältigt auch Kinder und Jugendliche. Neben großer Unsicherheit, dem Fehlen sozialer Kontakte [...] Familie hat sich besonders die Situation von Kindern bzw. Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen verschärft. Es ist wichtig, hier entgegen zu wirken und die Kinder und Jugendlichen an der Hand zu nehmen.
Notlagen betroffenen Frauen und Kindern Zuflucht und so die Perspektive für eine stabile gewaltfreie Zukunft gegeben. Gerade im vergangenen Jahr wurde dieses Engagement durch die COVID-Pandemie nochmals stark [...] Hinterhand haben, würde doch ein positiver COVID19-Fall innerhalb der Einrichtung die gesamte Arbeit mit ohnehin schon schwer gebeutelten Frauen und Kindern auf den Kopf stellen. Dank des Einsatzes und [...] ch in den Fokus gerückt. 2020 richtete sich die Ausschreibung an Frauen, die als Helferin in der COVID-19-Krise besondere Arbeit geleistet hat. Der Preisträgerin wurde eine Skulptur der burgenländischen
vielen Fällen die gesunde Entwicklung des Kindes. Durch die Covid-19-Pandemie wurden zusätzliche Kinder in Kinderarbeit gedrängt. Die Zahl der arbeitenden Kinder stieg zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder [...] Recht haben, Kind sein zu können, in jedem Teil der Welt“, so Landtagspräsidentin Dunst. „Kinderarbeit muss gestoppt werden. Kinderhände sollen nicht arbeiten müssen. Kinderhände sollen Sandburgen bauen. Deshalb [...] Informationen zur Kampagne: www.kinderarbeitstoppen.at Pressefotos herunterladen: Reverse Graffiti Aktion Kampagne gegen Kinderarbeit 1 Reverse Graffiti Aktion Kampagne gegen Kinderarbeit 2 Reverse Graffiti Aktion
Rahmen der Covid Pandemie Stärkung des Rettungswesens während der Covid-Pandemie durch fünf zusätzliche Rettungsteams inkl. Fahrzeuge Umsetzung einer Informationsoffensive zu Covid-Impfungen Aufbau und [...] und 58 Kindergartenbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische Beratung, Videodolmetsch, Supervision für Personal in Kinderkrippen und Kindergärten sowie [...] von sechs Burgenländischen Covid-Impf- und Testzentren (BITZ) Umsetzung eines umfassenden und niederschwelligen Covid-Impfangebot mit und ohne Voranmeldung Versorgung mit Covid-Schnelltest für zu Hause
Auch Schwimmkurse werden gefördert In ganz Österreich können 160.000 Kinder bis 19 Jahre nicht schwimmen. Nicht zuletzt durch die Covid19-Pandemie konnten viele Schwimmkurse nicht stattfinden. Der Solid [...] „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Öster-reich sind massiv armutsgefährdet“, bekräftigt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Beweggründe, wieso die burgenländische Landesregierung den [...] den Solidaritätsfonds eingerichtet hat. Die daraus resultierenden Folgen von Kinder- und Jugendarmut liegen jedenfalls auf der Hand: Rückzug aus dem gesellschaftli-chen Leben, massive Einschränkung in
2020 belegen. Kinderbetreuung – Vereinbarkeit Familie und Beruf „Erfreulich sind die Zahlen betreffend Kinderbetreuung im Burgenland, die Einführung des flächendeckenden Gratis-Kindergartens macht sich bezahlt [...] gen. Die Kapitel behandeln die Themen Bildung, Kinderbetreuung, Einkommen, Erwerbsarbeit und Politik. In diesem Jahr wurden zusätzlich die Themen „COVID-19-Pandemie“ und „100 Jahre Burgenland“ aufgenommen [...] zweite Bildungsentscheidung, tertiäre Bildung, Lehrausbildung) Kinderbetreuung (Betreuungseinrichtungen, Betreuungsquoten, Öffnungszeiten, Kinder in Betreuung) Einkommen (Erwerbseinkommen, Pensionen, Arbe
die 24-Stunden-Betreuung . Kostenersatz für COVID-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften Richtlinie und Antragsformular für den Kostensersatz für COVID-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften [...] ten (PDF) Richtlinie und Antragsformular für den Kostensersatz für COVID-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften (Word) Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern [...] und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes
Chancen für Kinder und Jugendlichen schaffen und zielgerechte Unterstützung offerieren", sind sich Schneemann und Winkler einig. „Seit Beginn der COVID-19-Pandemie wird im Burgenland der Kinder- und Juge [...] Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, berät gemeinsam mit dem für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Familienlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, Kinder- und Jugendanwalt [...] psychosozialen Betreuung von Kindern und Jugendlichen laufend zu erweitern. Bei einem Runden Tisch berieten heute, Mittwoch, Familienlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt [...] eine effektive Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt wesentlich von der Verfügbarkeit von (Kinder- und/oder Alten)Betreuungsmöglichkeiten, der Aufteilung der Erwerbs- und unbezahlten Haushaltsarbeit