geben Der rasante Energiekostenanstieg trifft alle Burgenländerinnen und Burgenländer, drängt manche sogar an die Armutsgrenze oder darüber hinaus. In Zeiten steigender Lebenserhaltungskosten ist es daher wichtig [...] ann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentiert. „Die steigenden Energiekosten bestätigen das Land Burgenland auf seinem Kurs in Richtung Energieunabhängigkeit. Auf diesem Weg [...] Produzenten von Strom aus Photovoltaik und Windkraft und jenen Menschen, die durch steigende Energiekosten besonders belastet sind, beitragen. Hierzu werden im Fonds die sozialen Hilfeleistungen des Landes
MetropolRegion. Förderhöhen: Variante und Kosten KlimaTicket Steiermark Variante und Kosten VOR-KlimaTicket Region (Basis ist die jährliche Abbuchung) Förderhöhe Kosten der Vergleichsbasis (jeweilige Variante [...] die genannte Ungleichbehandlung auszugleichen, fördert das Land Burgenland den Differenzbetrag der Kosten für den Kauf der jeweiligen pauschalen Jahres-KlimaTicket-Ticketsorte in der Steiermark und im VOR [...] 372,- € 0,-* € 737,- * Für diese Ticketsorten gibt es keine Förderung, da die Differenzsumme der Kosten der jeweiligen Ticketsorte im KlimaTicket Steiermark und im KlimaTicket VOR_Region nur € 9,- über
, sondern auch umweltbewusst und kostengünstig“, sagt Landesrätin Winkler. Klicken Sie auf den folgenden Link, um das Kochbuch für die burgenländische Küche kostenlos abzurufen: familienland-bgld.at/k [...] Familie“, das Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentiert und das Familienreferat Burgenland kostenlos online zur Verfügung stellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 19. März
ng weiter zum Artikel Fahrtkostenzuschuss weiter zum Artikel Energie und Wohnen Wärmepreisdeckel des Landes weiter zum Artikel Wohnbeihilfe weiter zum Artikel Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge weiter zum [...] Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe
Betreuung und Hilfe für bestimmte Zeit an Dritte übertragen werden. Das Land kann Zuschüsse zu den Kosten der Entlastungsleistung gewähren. Entlastungsleistungen sind: die stundenweise ambulante Familie [...] Unterbringung in einer Einrichtung gemäß § 17 Bgld. SEG 2023, mit denen eine Vereinbarung über die Kostentragung besteht. Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 [...] Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe
Genehmigungsschreiben werden dem Förderwerber die Gesamtkosten, die davon nicht anrechenbaren Kosten und die anrechenbaren Kosten, der Zeitraum der Kostenanerkennung sowie Hinweise auf weitere notwendige Beilagen [...] nständen wo keine Pauschalkosten seitens des BMLFUW vorliegen wie z.B. Biomasseheizanlage, Weinlagertank und Einrichtungsgegenstände müssen nachstehend angeführte Kostenvoranschläge vorgelegt werden: [...] Auftragswert bis € 10.000 (Netto): zwei Kostenvoranschläge Auftragswert über € 10.000 (Netto): drei Kostenvoranschläge Publizität: Die Förderwerber haben durch geeignetes Publizitätsmaterial, insbesondere
Bundesregierung die Entlastungsmaßnahmen bei den Energiekosten auslaufen“, erklärte Stephan Sharma. Als Energieunternehmen habe man auf die Festlegung der Netzkosten und Abgaben keine Einflussmöglichkeit, diese [...] die Netzkosten und es sinken die Abgaben bei Wind- und Sonnenstrom. Im Unterschied zum Auslaufen der Entlastungsmaßnahmen des Bundes, senkt der Fanclub über die Energiegemeinschaft die Stromkosten für [...] Stephan Sharma. „Der Bund lässt die Strompreisbremse mit Jahresende auslaufen, der Bund erhöht die Netzkosten und der Bund erhöht die Abgaben auf Energie. Mit dieser Tatsache wird man ab 1. Jänner 2025 in
“ Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im Detail: Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der [...] Am 1. April tritt der burgenländische Wohnkostendeckel in Kraft. Mit diesem Tag werden die Mieten im Bereich der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) rückwirkend auf dem Niveau von Dezember 2022 für zwei [...] konstruktiven Gesprächen eine Lösung erzielt, bei der alle Beteiligten ein Ziel verfolgt haben: Die Wohnkosten einzudämmen und jene, die am stärksten von enormen Preissteigerungen in verschiedenen Lebensbereichen
Bedeutung im Nachwuchsbereich und/oder der Allgemeinen Klasse. Fördervoraussetzungen Anrechenbare Kosten sind jene, die unmittelbar mit der geförderten Veranstaltung im Zusammenhang stehen (Details siehe [...] che Meisterschaften im Nachwuchsbereich und/oder der Allgemeinen Klasse à 20 % der anrechenbaren Kosten des vorgelegten Einnahmen- und Ausgabenbudgets, jedoch max. 40.000 Euro pro Veranstaltung. Ausrichtung [...] besonderer Bedeutung im Nachwuchsbereich und/oder der Allgemeinen Klasse à 15 % der anrechenbaren Kosten des vorgelegten Einnahmen- und Ausgabenbudgets jedoch max. 40.000 Euro pro Veranstaltung Es handelt
Pflegeservice Burgenland GmbH (gemeinnützig), fördert das Land Burgenland einen Teil der Lohnkosten inklusive Lohnnebenkosten. Zielgruppe sind Personen im erwerbsfähigen Alter, die sich der Betreuung ihrer A [...] Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement [...] 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung