„Gesund bleiben in der Schule/im Kindergarten – Sinn-Perspektiven aus der Sinn-Lehre Viktor E. Frankls als Prophylaxe“. Die AHS-Lehrerin und ausgebildete sinnzentrierte Beraterin am Viktor Frankl Zentrum und [...] Für viele Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen im Burgenland beginnen die Ferien traditionell mit dem „Symposium Sommer“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland). Das diesjährige [...] Jahr die Teilnahme von 236 Schulassistent*innen. Für diese war dieses Symposium der Auftakt des Lehrgangs „Burgenländische Schulassistent*innen“ der PPH Burgenland. Diese Ausbildung umfasst 100 Unterri
der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. In der NMS Horitschon nahmen 180 von 226 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teil. Dies entspricht einer Beteiligung [...] ! Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratulierte heute den Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zu der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir [...] Beteiligung von 79,65 Prozent. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer NMS Horitschon radelten gemeinsam fast 11.600 Kilometer. Die NMS Horitschon wurde auch im Burgenland die beste Schule
kennenzulernen. Ich wünsche allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer zwei lehrreiche, aber auch unvergessliche Lernwochen“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Die [...] ektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Organisator Daniel Karacsony, Lehrerin Carina Pinzker und Lehrer Stefan Wessely sowie Stefan Weisz von der Freiwilligen Feuerwehr Rechnitz (v.l.). [...] verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten wieder zwei lehrreiche und interessante Wochen verbringen. Unter dem Motto „Fit4Future – Mehr als Lernen“ bietet das Land
absolvierten Hochschullehrgänge an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland: 3-semestriger Lehrgang "Digitale Grundbildung", 2-semestriger Lehrgang "3D-Druck" und viersemestriger Lehrgang "Coding & [...] landesweiten Schwerpunkt-Praxisschulen „Wir freuen uns sehr, dass 31 Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Oberpullendorf einen Hochschullehrgang im Bereich der digitalen Bildung bei uns abgeschlossen haben und [...] In einer Leistungsschau präsentierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern heute, Donnerstag, den neuen Zweig am BG/BRG Oberpullendorf. Die 13-jährigen Natur- und Technikbegeisterten
zum Artikel Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte weiter zum Artikel Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen weiter zum Artikel Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) weiter zum Artikel [...] ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk
künftig im Unterricht der Primarstufe zum Einsatz. Die Lehrkräfte werden entsprechend vorbereitet und für den Unterricht mit den dazugehörigen Lehr- und Lernmaterialien ausgestattet. Erzeugt werden die [...] Vizerektor Herbert Gabriel sieht in der Verwendung der Logobox für die burgenländischen Lehrerinnen und Lehrer eine innovative Möglichkeit, digitale Kompetenzen ohne digitale Endgeräte in der Volksschule [...] und pädagogisch wertvollen Einsatz der Logobox im Unterricht zu gewährleisten, werden die Lehrerinnen und Lehrer von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PPH Burgenland beraten, geschult und begleitet“
zweite Lehrausbildung gestartet werden. Die Frist für die Einreichung von Förderanträgen beträgt nun zwölf Monate. Bisher galt diese Frist nur im ersten Lehrjahr, im zweiten und dritten Lehrjahr konnte [...] ein Wohnkostenzuschuss in gleicher Höhe beantragen. Neu ist, dass Lehrlinge jetzt auch die Möglichkeit erhalten, eine zweite Lehrausbildung nicht nur wegen gesundheitlicher Gründe, sondern auch aus arbei [...] erförderungsbeirates im September 2019 wurden die neuen Förderrichtlinien für Arbeitnehmer und Lehrlinge ausgearbeitet. „Die gemeinsam ausgearbeiteten Förderrichtlinien sind ein Meilenstein“, sagte der
et Zeitzeugen-Vorträge an verschiedenen Schulen und koordiniert diese auch mit den jeweiligen Lehrpersonen. Heute, Mittwoch, wurde die Wanderausstellung "Darüber sprechen" gemeinsam mit Landtagspräsidentin [...] von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen". Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte dazu: "Die Geschichte lehrt uns immer daran zu denken, dass der Friede unser höchstes Gut ist. Es ist wichtig, die Erinnerung [...] ueber-sprechen_MS-Rudersdorf: Landtagspräsidentin Verena Dunst (3.v.l.), Thomas König (2.v.l.), Lehrerin Renate Fandl (5.v.r.), Direktor Gerd Kirschner, BEd.MSc (r.) und Schulqualitätsmanagerin (SQM),
bringen“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Die Logobox ist für die burgenländischen Lehrerinnen und Lehrer eine innovative Möglichkeit, digitale Kompetenzen ohne digitale Endgeräte in der Volksschule [...] und pädagogisch wertvollen Einsatz der Logobox im Unterricht zu gewährleisten, werden die Lehrerinnen und Lehrer von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PPH Burgenland beraten, geschult und begleitet“ [...] der Primarstufe zum Einsatz. Dieser wird von dazugehörigen Lehr- und Lernmaterialien begleitet und geht mit einer Lehrkräfteprofessionalisierung einher. Nach Abschluss einer Pilotphase soll das Projekt nun