Nationalparks NeusiedlerSee - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang. Lang ist verantwortlich für Koordination, Ökotourismus und internationale Zusammenarbeit im Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel [...] diesjährigen Preisträger aus. Mit einem Ehrenpreis wurden der langjährige Direktor des Nationalparks NeusiedlerSee - Seewinkel, Kurt Kirchberger, sowie Alois Lang, verantwortlich für Koordination, Ökotourismus [...] 2. Platz 700 Euro und 3. Platz 600 Euro) Preisträger - Kategorie Kindergärten Kindergarten Neusiedl am See (Bärengruppe); Projekt: „Mutter Erde“ Kindergarten Pama (Raupengruppe); Projekt: „Upcycling von
eines Managementplans für den Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Konzeptualisierung für die Neugestaltung des Nationalparkzentrums im Nationalpark NeusiedlerSee zur Modernisierung der Infrastruktur N [...] Schilf- und Schlammmanagementarbeiten am NeusiedlerSee durch die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH Flächenerweiterung des Nationalparks NeusiedlerSee um ca. 145 Hektar Förderung der Nutzung [...] Neueröffnung des Nationalparkzentrums NeusiedlerSee im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Nationalparks und Erweiterung der Besucherangebote sowie Stärkung des Engagements für Naturschutz und Umweltbildung
westlichsten Steppensee Eurasiens. Zum Schutz Österreichs enormer Artenvielfalt Der NeusiedlerSee ist nicht nur der größte See Österreichs, sondern beheimatet auch eine ganz besondere Pflanzen- und Tierwelt [...] Huawei Österreich, die Universität Wien und der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL Projekt gestartet. In Zusammenarbeit mit der NGO Rainforest Connection (RFCx) [...] Gesangsaktivität der Vögel auswirken. „Die Folgen des Klimawandels sind im Bereich rund um den NeusiedlerSee offensichtlich“, sagt Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Burgenland
Pressefotos / Bildtexte: Koryphäen Neusiedl_20230125_01 (vl.n.r.): LR Mag. (FH) Daniela Winkler, Eva Steindl (GF Kroyphäen), Petra Beidl (Geschäftsstellenleitung AMS Neusiedl/See) mit einer Mitarbeiterin Pressefoto: [...] 27 Personen sind derzeit bei den Koryphäen – einem gemeinnützigen Projekt in Neusiedl am See – beschäftigt. Zwei Drittel der TeilnehmerInnen sind Frauen. Ein Focus des Projektes wird auf die Vereinbarkeit [...] Arbeitswelt zu sammeln und damit gestärkt einen neuen Job anzutreten. Die Betriebe im Bezirk Neusiedl am See haben die Möglichkeit, den TeilnehmerInnen der Koryphäen ein Praktikum anzubieten und auf diesem
von Neusiedl am See, LAbg. Elisabeth Böhm, erklärte, im Landesnorden sei es aufgrund der guten Anbindung an Wien und an Bratislava extrem schwierig, Baugrundstücke zu erwerben. In Neusiedl am See werden [...] Heinrich Dorner und LAbg. Bgm. Elisabeth Böhm (Neusiedl am See) Pressefoto: HIER KLICKEN Info_Tour_Bauland_003: LR Heinrich Dorner bei der Info-Tour in Neusiedl am See Pressefoto: HIER KLICKEN Info_Tour_Bauland_004: [...] bei der Info-Tour in Neusiedl am See Pressefoto: HIER KLICKEN Info_Tour_Bauland_005: Rund 180 Personen besuchten die Auftaktveranstaltung für leistbares Bauland in Neusiedl am See Pressefoto: HIER KLICKEN
Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel ist ein internationales Aushängeschild für gelebten und nachhaltigen Naturschutz im Burgenland. Er ist Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. [...] Gleichzeitig ist er ein Tourismusmagnet und für die regionale Entwicklung der Region rund um den NeusiedlerSee von zentraler Bedeutung. „Es ist ein wirklich großartiger Tag der Freude für unsere Natur und [...] ks ist ein großer Gewinn für diesen einzigartigen Naturraum in Österreich. „Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel schützt mit Europas westlichstem Steppensee und seinen Salzlacken außergewöhnliche
Mitteleuropa als der Nationalpark „NeusiedlerSee – Seewinkel“ die Möglichkeit bietet, die Vogelwelt in einer solchen Artenvielfalt zu beobachten. „Der NeusiedlerSee und die umliegende Landschaft sind [...] sind für ihren Vogelreichtum über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vogelbeobachtungen haben am NeusiedlerSee eine ebenso lange Tradition wie der Naturschutz“, unterstreicht Umweltlandesrätin Mag.a Astrid [...] Naturschutzszene (Schutzgebiete, Naturschutzorganisationen wie z.B. BirdLife), dem Tourismus (NeusiedlerSee Tourismus und spezialisierte Reiseveranstalter) aber auch der Wirtschaft (Fernoptik, Bekleidung
Nationalparks NeusiedlerSee – Seewinkel und Niedersächsisches Wattenmeer Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel umfasst mit rund 97 Quadratkilometern den österreichischen Teil des Neusiedler Sees mit [...] Brüssel in der Landesvertretung Niedersachsen die Ausstellung „Niedersächsisches Wattenmeer & NeusiedlerSee-Seewinkel – Partnerschaft ohne Grenzen in einem Europa der Regionen“ eröffnet. Der für den Ausschuss [...] ihrer fachlich-inhaltlichen Nähe und freundschaftlichen Verbundenheit haben der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel und der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer auch vor eineinhalb Jahren eine
Vor kurzem wurden die Vorarbeiten für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbads Neusiedl am See finalisiert. In den letzten Monaten gab es noch intensive Gespräche seitens des Landes und dem Bundesdenkmalamt [...] Höchstleistungen zuhause erzielen. Dieses Freizeitangebot bleibt ein bedeutender Erholungsort in Neusiedl am See. Das Hallenbad ist eine unverzichtbare Institution für die Stadt und den gesamten Bezirk, und [...] wird nun weiter gestärkt. Die Modernisierung des Hallenbades ist ein wertvoller Schritt, der Neusiedl am See sowohl wirtschaftlich als auch touristisch weiter voranbringen wird. Ich freue mich, dass wir
n. Trockene, heiße Sommer und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees stellen die Feuerwehren rund um den NeusiedlerSee vor immer größere Herausforderungen. Es ist bereits in den vergangenen [...] und dem reibungslosen Ablauf dieser Brandschutzübung beteiligt waren.“ Ziel der Großübung am NeusiedlerSee war es einerseits, Erfahrungswerte für künftige Brandereignisse zu gewinnen und die präventiv [...] Ziele konnten weitgehend erreicht werden“, sagte Anton Kandelsdorfer, Bezirksfeuerwehrkommandant Neusiedl am See. „Alle Übungseinheiten konnten ihre Aufgaben erproben. Auch die Funktionen des Bezirksführungsstabes