mit einer Online-Befragung passieren. Das Land und die Politik können nur einen Anstoß geben und die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Doch der tatsächliche Klimaschutz passiert draußen, in den Häusern
uns – Bund, Länder, Gemeinden, Unternehmen, Wissenschaft und jede Bürgerin und jeden Bürger – als Kompass beim Finden und Umsetzen gemeinsamer Lösungen für globale Herausforderungen dienen und uns die Richtung [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Monitoringausschuss Tätigkeitsbericht Monitoringausschuss Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient*i
einst zum Verlust der ursprünglichen Gehölzvegetation und begünstigten eine an Wärme und Trockenheit anpasste Lebensgemeinschaft. Die Hutweiden prägten einst weite Landstriche, heute sind sie auf wenige, extrem [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Mit einem Anteil von 72% aller Kundenbesuche waren die beiden zuständigen Referate für Reisepasse/Personalausweise (56%) und Führerscheine (16%) besonders gut frequentiert. Jeden 1. Montag im Monat länger
„Die Schwerpunkte in dem Memorandum decken sich auch mit unseren Vorhaben, vor allem was eine Anpassung der Landwirtschaft an veränderte klimatische Bedingungen durch entsprechende Bewirtschaftungsformen [...] Wasserressourcen in der betroffenen Region sichergestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anpassung der Landwirtschaft an die veränderten klimatischen Bedingungen und auf einem sparsamen Umgang mit [...] Niederösterreich. Ich sehe die vorliegende Vereinbarung als Startschuss für wichtige Klimawandelanpassungsprojekte, die auch den Naturschutz und die Biodiversität im Auge haben. Österreich steht vor der
n-Rätsel-Wanderung" über die drei ersten Preise im Wert von je € 1.000,-- freuen. Die Bücherei Wimpassing erhielt für ihre "Bilderbuch-Lama-Wanderung" ebenso wie die Zweisprachige Bibliothek der Jungen
möglichst basierend auf olfaktometrischen Emissionsmessungen an österreichischen Tierställen, angepasst. Hier finden Sie die Geruchsrichtlinie zum Download Hier finden Sie Informationen zu Emissionsfaktoren [...] Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland
Dorner. „Für die ÖBB ist die Burgenland Extrem Tour ein grünes Event, das sehr gut zum Unternehmen passt, deshalb sind die ÖBB Partner. Mit dem Mobilitätspaket und dem Postbus-Shuttle wird eine klimafreundliche [...] Starttag autofrei und klimafreundlich an- und abreisen wollen, können aus einem individuellen, passenden Angebot wählen.“ Mittlerweile nehmen auch zahlreiche Schulen – nicht nur aus dem Burgenland, sondern
auf die Uni fahren. Zum anderen ist vor allem seit Ende der Sommerferien ein massiver Anstieg an Passagieren bei den lokalen Busverbindungen festzustellen. „Wir haben Anfang September 2021 das Angebot deutlich [...] Einsatz wie größere Busse, zudem wurden die Abfahrtszeiten noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Besonders Berufspendler und auch Schüler steigen jetzt auch für kürzere Distanzen in unsere Busse