verbessert. Ein wesentlicher Eckpunkt ist der massive Ausbau der Pflege- und Sozialberatung. An jedem der 28 Hauptpflegestützpunkte werden Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater etabliert. Dabei wird auch [...] und innovativen Weg bei Pflege und Betreuung. Mit der Integration des EU-Projekts „Community Nursing“ und der Erweiterung des Pflegestützpunkt-Modells wird die Pflegeversorgung des Burgenlandes nachhaltig [...] der Schaffung regionaler Pflegestützpunkte neue Standards gesetzt. „Ab diesem Jahr wird die Pflegeversorgung auf eine neue Basis gestellt und ausgebaut“, betont Schneemann. Pflege- und Sozialberatung: Der
lan Pflege“, dessen Maßnahmen die bestehenden Dienste und Einrichtungen im Burgenland ergänzen sollen. Seniorentageszentren: wichtiges Bindeglied zwischen stationärem Pflegebereich und der Pflege zu Hause [...] Hause „Damit jeder die Pflege bekommt die er gerade braucht, ist es wichtig, die richtige Kombination aus teilstationärer, stationärer sowie mobiler Pflege und der Pflege zu Hause anzubieten. Als Bereich [...] wahr wird. Über das Pflegeangebot, Unterstützungen und Förderungen informieren die seit Jahresbeginn an den Bezirkshauptmannschaften angesiedelten Pflegeberaterinnen und Pflegeberater.“ 98,5 % der Befragten
Themen Pflege, Betreuung und Versorgung. Mehr dazu unter www.pflegeserviceburgenland.at/ueber-uns Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pflegeheim Neudörfl Bildtext Pflegeheim Neudörfl: [...] gung. Zudem stellen Demenzerkrankungen mit 30 Prozent die häufigste Ursache für Pflegebedürftigkeit bei Pflegegeldbezug dar. Schätzungen zufolge wird sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln, auch infolge [...] burgenländischen Pflegeheim“, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Da bei einer Demenzerkrankung die emotionalen und sozialen Fähigkeiten massiv beeinträchtigt werden können, ist eine Pflege zu Hause manchmal
Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste [...] Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales PflegestützpunktsystemPflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende [...] wundmanagement(at)bup-burgenland.at Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgel
versorgt. 84 der zu pflegenden und betreuenden Personen sind in Pflegestufe 3, 73 Personen in Pflegestufe 4, 35 Personen in der Pflegestufe 5 und 20 Personen sind in den höchsten Pflegestufen 6 und 7. Insgesamt [...] und ist für die Menschen in der Region Ansprechperson rund um die Themen Pflege und Betreuung. Auch im neuen Pflegestützpunktmodell im Burgenland, das im Jänner 2022 vorgestellt wurde, werden Case- und [...] vielfach von einem Pflegenotstand und über zu wenig Personal berichtet, sagte Soziallandesrat Schneemann. Im Burgenland wurden die notwendigen Weichen gestellt, um einerseits den Pflege- und Betreuungsberufen
Ältere Generation im Pflegefall längstmöglich in den eigenen vier Wänden betreut werden möchte. Im Mittelpunkt des neuen ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land [...] zuhause zu betreuen und zu pflegen sowie pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken“, betont Illedits. „Erst wenn die notwendige Versorgung im häuslichen Umfeld aus pflegerischen oder medizinischen Gründen [...] ng der pflege- und betreuungsbedürftigen Personen. Für diese Ebenen der Pflegepyramide sind die baulichen Maßnahmen in der Versorgungsregion Neusiedl mit dem neuen Altenwohn- und Pflegezentrum in Zurndorf
Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten, zumindest der Startschuss gefallen [...] die Pflegestützpunkte ebenfalls auf dem Weg. Neben Betreuten Wohneinheiten sollen die Pflegestützpunkte auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und [...] und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare
bereits während der Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft mit einer Anstellung ab. Im Gegenzug müssen sich die angehenden Pflegekräfte verpflichten, anschließend für [...] unter: Pflegeausbildungen an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ). Landeshauptmann Doskozil: „Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen [...] Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte – und das schon in Zeiten der Ausbildung.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pflege im Burgenland Bildtext Pflege im Burgenland:
Geschichte der Pflege im Burgenland. Wir haben uns der Herausforderung gestellt, innovative Wege zu gehen, um den wachsenden Bedarf an Pflegepersonal zu decken und die Qualität der Pflege für unsere Bürgerinnen [...] Ausbildungsstätte für Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die auch durch Spenden der burgenländischen Bevölkerung mitfinanziert werden konnte. Nun sollen ausgebildete Pflegekräfte aus Indien im Burgenland [...] Fähigkeit, die Pflege im Burgenland zukunftsfähig zu gestalten.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegepartnerschaft_Südindien_1Pflegepartnerschaft_Südindien_2 Bildtext P
ichtung für Pflegeagenden ist ein fester Bestandteil der aktuell vorliegenden Pflegekonzepte – sei es auf Bundes- oder Landesebene – und so auch beim burgenländischen „Zukunftsplan Pflege“. Im Zuge der [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Pflegeplan Bildtext Pflegeplan: Soziallandesrat Christian Illedits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die neue Pflege Service Burgenland GmbH. Bildquelle: [...] „Mit der Einrichtung der Pflege Service Burgenland GmbH (PSB) wurde ein weiterer Meilenstein im Bereich der Pflege gesetzt“, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits