Bauwerke des Rathausplatzes, erging 1986 als Schenkung des Kulturmäzen Rudolf Kremayr an die Stadtgemeinde Rust. Nicht nur von außen zeigt sich das aufwendig und liebevoll restaurierte Bürgerhaus als Juwel
in einer länderübergreifenden Fraktion bzw. Partei. Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl
der Gründung von „Centrope“, eine enge Partnerschaft. Es gibt, sowohl auf Landes- als auch auf Gemeindeebene, eine Vielzahl von gut funktionierenden Initiativen. Für beide Regionen ist diese Zusammenarbeit
Startseite Blockbau Wer kann eine Förderung beantragen? Wer kann eine Förderung beantragen? Gemeinden für die Errichtung von Reihenhäusern und Wohnungen zur Übertragung ins Eigentum oder zur Überlassung
und die Menschen immer direkt in den Gemeinden vom produzierten Wind- und Sonnenstrom profitieren. Hier wird es im September ein ganz konkretes Angebot für jede Gemeinde geben, sich energieunabhängig zu machen [...] Ergebnis des Architekturwettbewerbs und der Planungsphase feststehen.“ Ab September Angebot an alle Gemeinden im Burgenland zur Energieunabhängigkeit „Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien sichern wir die [...] machen und damit jedem Gemeindebürger Sicherheit und Preissicherheit bei der Stromversorgung und bei der Wärmeversorgung zu bieten“, erklärte Doskozil abschließend. Rückfragehinweis: Jürgen Schwarz, U
für Radfahrer gibt“. Radweg Andau-Euro Velo 13: „Wertvolle Ergänzung im touristischen Angebot der Gemeinde und der Region“ Im Bezirk Neusiedl werden in die Radwege eine Mio. Euro, davon 400.000 Euro für [...] e Radweg Andau-Euro Velo 13 „eine wichtige und wertvolle Ergänzung im touristischen Angebot der Gemeinde und auch im Radwegenetz der Region“. EU-gefördertes Ökologisierungsprojekt Leitha-Altarmanbindung [...] wird die L223 OD Forchtenstein, die Baukosten betragen 670.000 Euro, wovon 242.000 Euro von der Gemeinde getragen werden. Heuer fertiggestellt wird der Talübergang bei Sieggraben im Zuge des Sicherheitsausbaus
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg
auf Gemeindeebene liegt das Burgenland österreichweit im Mittelfeld, ein langsam steigender Frauenanteil ist aber auch hier zu beobachten (12 Bürgermeisterinnen, ein Viertel aller Gemeinderätinnen im Land [...] systemrelevanten Berufen, Arbeitsuchende & Arbeitslose, Mobilität) Politik (Repräsentanz auf EU- bis Gemeindeebene, Bürgermeisterinnen, Interessensvertretungen) Frauen & Covid-19 (Care- und Haushalts-Arbeit, [...] Einführung des Mindestlohns von 1.700 im Landesdienst, in landesnahen Betrieben und nun auch auf Gemeindeebene profitieren Frauen überproportional, erwähnte Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tierg